Mais

Wir Landwirte bauen in Deutschland auf ca. 2,5 Millionen Hektar Mais an. Damit ist Mais nach Winterweizen die zweitwichtigste Nutzpflanze.
Mais dient uns als Futter für unsere Kühe, Bullen und Schweine. Auf einigen wenigen Flächen wird außerdem Zuckermais für die Lebensmittelproduktion angebaut.
Und auf rund einer Million Hektar wird Mais als Substrat für Biogas angebaut.
Mein Tipp für Ihre Sortenwahl: Säen Sie nicht irgendeine Maissorte.
Schauen Sie sich genau an, wie das Preis-Leistungsverhältnis ist. Und wählen Sie unterschiedliche Sorten. Zur Risikostreuung.
Jetzt Angebot & Infos anfordern
Meine Empfehlungen für Sie:
Frühe Sorten:
Mittelfrühe Sorten
Mittelspäte Sorten
Mais mit Gras-Untersaat Proterra
Jetzt Angebot & Infos anfordern
Das sind die wichtigsten Kriterien zur Mais-Sortenwahl:
- Trockenmasse-Erträge (t/ha)
- Vegetationszeit in der Anbauregion
- Resistenzen gegen Krankheiten
- Eignung als Silomais, Körnermais und / oder Biogasmais
- Standfestigkeit