Cekob Profi HS (FAO 210)


Das Ertragswunder als Silo- und Energiemais (FAO ca. 210)
Hoch gewachsen (2017: Bis zu 320 cm bei mir in Ochtrup auf dem Acker), blattreich, mit einem vollen Kolben und ein massiger Typ.
Einfach eine tolle Sorte für die späte Aussaat im Mai (nach dem ersten Schnitt) oder für Regionen in Norddeutschland.
Außerdem ist Cekob ein Mischtyp aus Zahn- und Hartmais. Das heißt für Sie: Schon nach sehr kurzer Silierzeit verdauen Ihre Kühe, Bullen oder die Biogasanlage die Körner und die enthaltene Stärke sehr gut.
Für bestes Grundfutter, hohe Milchleistung und hohe Gaserträge

Der Hammer ist der Ertrag!
Bei idealen Bedingungen, so wie 2014, ernten Sie bis zu 27,3 Tonnen pro Hektar Trockenmasse1.
Die Experten des unabhängigen Testinstituts Staphyt testeten 2017 Cekob Profi HS in einem Praxisversuch² an drei Standorten. In Lehmden (Niedersachsen), Dobraschütz (Thüringen) und Oberhummel bei München.
Das Ergebnis? Trockenmasse-Erträge von bis zu 22,9 t/ha ernteten die Prüfer.
Und die Inhaltsstoffe? Auch top.
- Stärke: 38,5%
- Energie: 7,4 NEL MJ/kg
- Rohfaser: 17,4%
Das Beste aus der Mischung aus Zahn- und Hartmais
Als Mischtyp aus Zahn- und Hartmais ist Cekob Profi HS profitieren Sie vom schnellen Wachstum in der Jugendphase und von der Kältetoleranz. Außerdem silieren Mischtypen sehr schnell.
Das bedeutet für Sie: Schon nach kurzer Silierzeit füttern Sie den Mais an Ihre Kühe, Bullen oder nutzen ihn als Substrat für die Biogasanlage
Außerdem nutzen Sie diese Vorteile von Cekob Profi HS für sich:
- Hohe TM-Erträge: Bis zu 27,3 t/ha in optimalen Maisjahren
- Wächst standfest und stabil – die Maispflanzen trotzen Wind und Stürmen
- Wenig anfällig für Maisbeulenbrand und Fusarium – damit Sie bestes Grundfutter füttern
- Hohe Energiegehalte: bis zu 7,4 NEL MJ/kg
- Schnelles Jugendwachstum
- Kurze Silierzeit
Cekob Profi HS ist eine frühe, günstige, standfeste und ertragsstabile Sorte. Diese Sorte ist sehr genügsam bei Wasserbedarf und Bodenqualität.
- Wichtig: Maisacker gut vorbereiten
- Für eine optimale Krumenstruktur sorgen
- Aussaatzeitpunkt: Ab 10. April (Krume sollte 8-10 Grad warm sein)
- Saattiefe: Leichter Boden 6 cm, mittlerer schwerer Boden 4 cm
- Saatstärke:
Leichter Boden:
Für Cekob nicht optimal geeignet
Schwerer Boden:
Silage: 90-100 Tsd. Korn/ha
Bitte beachten Sie beim Anbau von Cekob Profi HS die Gegebenheiten und Erfahrungen mit Ihrem Ackerboden.
Empfehlung zur Düngung:
- 170 kg N Stickstoff
- 70 kg P2O5 Phosphor
- 200 kg K2O Kalium
- 40 kg MgO Magnesium
Empfehlung zum Pflanzenschutz:
- In Kombination mit Proterra-Rohrschwingel: Pflanzenschutzhinweise erhalten Sie bei Lieferung im März
- Alleinige Aussaat Cekob Profi HS: Besprechen Sie die Pflanzenschutz-Maßnahmen je nach Konkurrenzdruck mit Ihrem Pflanzenschutzberater
Erntezeitpunkt:
- Cekob Profi HS ist eine frühe Maissorte – FAO 210
- Zeitpunkt: Oktober
Erntetechnik:
- Herkömmliche Erntetechnik: Maishäcksler
Eigenschaften Cekob Profi HS:
- Guter Trockenmasse-Ertrag als Silomais
- Hohe Gasausbeute als Energiemais
- Schnelles Jugendwachstum
- Hohe Trockentoleranz
- Hohe Kältetoleranz
- Standfest
Ergebnisse Praxisversuch durch das unabhängige Testinstitut Staphyt in Deutschland 2017²:
Top Inhaltsstoffe und Erträge für hohe Milchleistung und hohe Gaserträge in der Biogasanlage.
Praxisversuch 2021: 22,8 t/ha TM
PLUS: Ihre Wachstums-Garanten Albit und Zinkosol Forte
Cemata Profi HS ist mit Albit und Zinkosol Forte vorbehandelt.
Albit©: Der auf biologischer Basis entwickelte Wachstums- und Gesundheitsförderer Albit unterstützt die junge Maispflanze bei der Keimung (erhöhte Keimfähigkeit von ca. 5-23%). Außerdem steigert der Wirkstoff die Trockentoleranz noch einmal um bis zu 60%. Tests zeigen zudem, dass Sie mit Albit bis zu 50% weniger Pflanzenschutz und 30% weniger Dünger einsetzen.
Zinkosol Forte©: Das flüssige Zinkkonzentrat stimuliert das Wachstum durch das wichtigste Spurenelement für den Mais: Zink. Sie werden es an grüneren und gesunden Blättern und Lieschen sehen. Zink wirkt sich insgesamt positiv auf die Zellteilung und damit auf das Wachstum aus. Bedeutet: Höhere TM-Erträge für Sie.
1Testergebnis Praxisversuche CZ 2014
² Testergebnis Praxisversuche unabhängiges Testinstitut Staphyt 2017. Standorte Lehmden (Niedersachsen), Oberhummel (Bayern) und Dobraschütz (Thüringen). Angabe: Spitzenwerte