
Was kann Drifter HS?
Drifter HS (ca. FAO 230) besticht durch seine extrem schnelle Jugendentwicklung, seine Gesundheit und seine hohen Trockenmasse-Erträge.
Das Kolbenbild ist voll und sehr homogen – auch bei hoher Pflanzdichte. Drifter HS ist ein Fixkolben-Typ, der den Kolben bis zur Spitze füllt und gute Lieschen-Deckung zeigt.
"Auf unserem Teststandort in Ochtrup beeindruckt Drifter HS durch hohen Wuchs, Vitalität und guten Kolbenanteil."

Bernhard Holtmann
Landwirt & Geschäftsführer Holtmann Saaten
Ihre wichtigsten Vorteile mit Drifter HS:
- Top Hektarerträge – in Praxisversuch 2021 bis zu 27,6 t/ha Trockenmasse
- Passt auf leichte, mittlere und schwere Böden und auf nahezu alle Standorte
- Die Vitalität von Drifter HS schützt durch die hohe Widerstandskraft vor Stängelfäule-Erregern
- Gute Verdaulichkeit
- Standfester Wuchs
- Guter Kolbenanteil mit bis oben gefüllten und komplett von Lieschen bedeckten Kolben
Nutzen Sie diese Vorteile von Drifter HS für sich:
- Fixkolben-Typ - Kolben sind bis zur Spitze gefüllt
- Hohes Ertragspotenzial bis zu 27,6 t/ha TM
- Nahezu alle Standorte: leichte, mittlere, schwere Böden
- Gute Widerstandskraft, besonders gegenüber Stängelfäule
- Verdaulichkeit hoch
- Sehr standfest
Saatstärke:
Leichter Boden: 80-85 Tsd.
Schwerer Boden: 85-90 Tsd.
1 Ergebnis unabhängiges Testinstitut Staphyt 10/2018; Praxisversuche, Angabe: Spitzenwerte aus Oberhummel
² Ergebnis Praxisversuch Plant & Omgeving (PRO WUR), Spitzenwerte 2016 aus Weert/Veldhoven (NL)