Holtmann Saaten

Noriatis 190 HS (ca. FAO 200) – frühsaatverträglicher Mais

Maiskolben hängt an Pflanze, umgeben von grünen Blättern. Rechts davon eine Saatgutverpackung mit folgender Aufschrift: "Holtmann Saaten, MAIS SAATGUT, NATÜRLICH GEZÜCHTET, Noriatis 190 HS, FAO 190, 50, FÜNFZIGTAUSEND KORN, VOM BAUERN FÜR BAUERN."
Ein Maiskolben in geöffneten Schalen hängt an einem grünen Stängel. Der Hintergrund zeigt dichtes Laub, was auf ein Feld oder einen Garten hindeutet.

Die sehr frühe Maissorte (FAO ca. 200)

  • Frühsaatverträglich, ab 6 Grad Bodentemperatur
  • Unempfindlich gegenüber Frost
  • Ertragsstark, guter Kolbenanteil
  • Gleichmäßig große Körner vom Kolbenansatz bis zu Spitze – 16-18 Körner pro Reihe
  • Schnelle Wurzelbildung, gute Jugendentwicklung
  • Robuste, stabile Pflanze
  • Dreiwegehybrid mit gleichmäßiger Abreife (FAO ca 190)
"Noriatis 190 HS säen Sie schon Ende März. Geerntet wird schon im August/September."
Bernhard Holtmann
Bernhard Holtmann
Landwirt & Geschäftsführer Holtmann Saaten

Ihre wichtigsten Vorteile mit Noriatis 190 HS:

  1. Frühsaatverträglich, ab 6 Grad Bodentemperatur
  2. Unempfindlich gegenüber Frost
  3. Ertragsstark, guter Kolbenanteil
  4. Gleichmäßig große Körner vom Kolbenansatz bis zu Spitze – 16-18 Körner pro Reihe
  5. Schnelle Wurzelbildung, gute Jugendentwicklung
  6. Robuste, stabile Pflanze
  7. Dreiwegehybrid mit gleichmäßiger Abreife (FAO ca 190)

Außerdem nutzen Sie diese Vorteile von Noriatis 190 HS für sich:

  • Frühsaatverträglichkeit: Schon bei 6 Grad Celsius Bodentemperatur können Sie säen. Das bedeutet:
    • Eine frühere Saat schon Ende März, um das Dürreschaden-Risiko zu minimieren.
    • Eine Ernte, die 4-6 Wochen vor anderen Sorten liegt. So erhalten Sie schneller durchsilierte Silage für Ihre Tiere.
    • Früher nach dem Mais eine Futter-Zwischenfrucht säen und so Futterlücken zu schließen.
    • Für Landwirte in Höhenlagen bietet sich eine frühere Saat an.
  • Frostverträglichkeit: Sollte es unerwartet kälter werden, ist der Noriatis 190 HS darauf vorbereitet.
  • Optimale Nutzung der Ressourcen: Dieser Mais liegt nicht nur im Boden, er bildet Wurzeln und „wartet“ auf Sonnenstunden. Er nutzt jede Sonnenstunde und jeden Wassertropfen im April optimal aus, was zu einem direkten Feldaufgang und einer schnellen Jugendentwicklung führt.
  • Vorsprung: Mit einem Vorsprung von 2 bis 4 Wochen gegenüber herkömmlichen Sorten bietet er eine Risikostreuung für die wichtige Blütezeit.
  • Frühe Ernte: Je nach Sorte ist eine Ernte bereits ab Mitte August möglich, was mehr Vegetationszeit für eine Futter-Zwischenfrucht bedeutet.

Saatstärke:

80-85 Tsd. Korn

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.