Holtmann Saaten

Podcast 104: GAP-Kahlschlag: EU dreht Bauern den Geldhahn zu?

Kategorie: Aktuelles

Podcast 104: GAP-Kahlschlag: EU dreht Bauern den Geldhahn zu? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 104 🔥 In der neuen Folge von „Stoppel und Halm“ dreht sich alles um die geplanten Kürzungen der EU-Agrargelder: Was bedeutet das für uns Landwirte? Wen treffen die Einschnitte, und welche Chancen oder Risiken entstehen durch die GAP-Reform ab 2028? Wir analysieren die wichtigsten Fakten, lassen Experten und […]

Bodenverdichtungen mit Zwischenfrüchten beheben? Miniaturfiguren arbeiten in Gartenerde; eine Figur bepflanzt einen grünen Behälter, andere graben und harken in braunem Mulch. Szenario zeigt eine Gartenszene von oben.

Bodenverdichtungen im Ackerbau: Ursachen, Erkennung und Reparaturstrategien Bodenkompression sind ein großes Problem für Landwirte, da sie das Wachstum der Pflanzen behindern und den Ertrag vermindert. Um Verdichtungen zu vermeiden oder zu beseitigen, müssen spezifische Maßnahmen ergriffen werden. Wie können Landwirte ihren Boden optimal bearbeiten und dabei Schäden durch die Folge einer Bodenverdichtung vermeiden? Was ist […]

Podcast 103: Ernte im Blick, Zwischenfrüchte im Kopf Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 103 🎙️ „Dann würde ich jetzt gerne mal wechseln zum Thema Zwischenfrüchte, Gerd …“ 🌾 🚜 Der neue Podcast Stoppel & Halm von Holtmann Saaten ist da! Kurz vor der Getreideernte sprechen wir über das, was danach kommt – Zwischenfrüchte. Ob Futter, Bodenschutz oder Speziallösungen für anspruchsvolle Fruchtfolgen […]

Zwischenfrüchte als Rettung bei Grundfutterknappheit Weitwinkelaufnahme von drei Kühen, die mit dem Kopf nach unten im hohen Gras einer Weide stehen und fressen, im Hintergrund blauer Himmel

Bedeutung von Zwischenfrüchten für die Futterversorgung Zwischenfrüchte sind eine wertvolle Möglichkeit, bei Grundfutterknappheit für Rinder die Futterversorgung zu sichern. Besonders in Jahren mit geringen Silagevorräten oder nach schlechten Ernten können Sommerzwischenfrüchte wie einjähriges Weidelgras oder spezielle Kleegrasmischungen eine schnelle und nährstoffreiche Futterergänzung bieten. Einjähriges Weidelgras: Der Klassiker für schnelles Futter Einjähriges Weidelgras ist dabei die […]

Podcast 102: Grundfutter-Alarm! Wie Zwischenfrüchte deine Rinder retten Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 102 🌾🎙️ Heute gibt’s eine neue Folge „Stoppel und Halm“! In Episode 102 sprechen wir über Grundfutterknappheit bei Rindern und zeigen, wie Zwischenfrüchte wie einjähriges Weidelgras und Kleegrasmischungen schnell und zuverlässig für Nachschub sorgen können. Außerdem stellen wir euch spannende Zwischenfruchtmischungen von Holtmann Saaten vor und geben praktische […]

Welche Zwischenfrüchte verbessern meinen Ackerboden? Zwischenfrucht bei der Ernte durch einen Landwirt im Traktor

Zwischenfrüchte als Bodenverbesserer Humusaufbau und Erosionsschutz sind in aller Munde. Welche Zwischenfrüchte aber tragen wirklich dazu bei, den Boden zu verbessern und was sollte man tunlichst vermeiden? Wir beschreiben die einzelnen Mischungspartner der Zwischenfrüchte und Ausschlusspartner für Raps, Rüben und Kartoffeln. Was sind die wichtigsten Vorteile von Zwischenfrüchten? Humusaufbau: Durch den Anbau von Zwischenfrüchten wird […]

Podcast 101: Afrikanische Schweinepest bei Hausschweinen – was jetzt? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 101 🚜🎙️ NEUE PODCAST-FOLGE: ASP bei Hausschweinen – Was tun im Ernstfall? 🎙️🚜 In der 101. Folge von „Stoppel & Halm – der Landwirte Podcast“ sprechen wir über ein brandaktuelles Thema: Die Afrikanische Schweinepest (ASP) und ihre möglichen Folgen für unsere Hausschweinebestände in NRW! 🐖 Was passiert, wenn […]

Wir stellen vor: Zwischenfrüchte für mehr Nachhaltigkeit Zwei Hände umgeben zarte blaue Flachsblüten und grüne Knospen auf einem Feld

In Zeiten von Humusverlusten, Erosion, Nitrateinträgen, Pflanzenschutzmitteln im Grundwasser sowie dem Wunsch nach Ökologisierung und Klimaschutz gewinnt der Zwischenfruchtanbau zunehmend an Bedeutung. Früher galten monotone Fruchtfolgen als vorbildlich, aber heute zeigt sich, dass Zwischenfrüchte viele Vorteile bieten. Dieser Artikel porträtiert zwölf wichtige Zwischenfruchtarten. Einst waren enge Fruchtfolgen wie Raps-Weizen-Gerste die Norm, und nur wenige Betriebe […]

Podcast 100: Versuche, Sorten und Futterlücken – Jubiläumsausgabe Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 100 In der heutigen Jubiläumsausgabe von „Stoppel und Halm“ sprechen Ansgar und Gerd über den aktuellen Stand des frühsaatverträglichen Mais und berichten, wie es auf den Versuchsfeldern in Greven, Westfalen, aussieht. Wer wissen möchte, wie der Mais unter den diesjährigen Bedingungen abschneidet, ist hier genau richtig. Außerdem stellen […]

Hitzetolerant: Wie Sorghum den Ackerbau revolutionieren kann Nahaufnahme von goldenen Sorghum-Rispen in einem Feld, das sich bis zum Horizont erstreckt, unter einem strahlend blauen Himmel mit weißen Kumuluswolken

Klimakrise als Herausforderung für die Landwirtschaft Deutschland und ganz Europa leiden zunehmend unter Hitzewellen und Dürreperioden. Die Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, trotz extremer Wetterbedingungen stabile Erträge zu erzielen. Während viele traditionelle Kulturpflanzen unter der Hitze leiden, rückt eine Pflanze immer mehr in den Fokus: Sorghumhirse. https://youtu.be/itnIOQG3_YA Sorghum – ein Joker im Klimawandel? Sorghum stammt […]

Podcast 99: Stoffstrombilanz adé? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 99 🚜💥 Agrarpolitik im Eiltempo – riskant oder notwendig? In Folge 99 von Stoppel und Halm wird’s brisant: Die Bundesregierung will die Stoffstrombilanz kippen – ohne Bundestag oder Bundesrat. Bauern jubeln, Umweltschützer schlagen Alarm. Rechtsbruch oder Bürokratieabbau? Außerdem: 🐗 Erste Fälle der Afrikanischen Schweinepest in NRW – was […]

Effiziente Regenwassernutzung auf der Hofstelle: Tipps und Tricks Entwässerung auf dem Hof. Man sieht eine Dachrinne eines Bauernhofes

Regenwassermanagement in der Landwirtschaft: Strategien für nachhaltige Wassernutzung Warum Regenwassermanagement wichtig ist Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss an Regenwasser stellt besonders in der Landwirtschaft ein Problem dar. Dieses Wasser richtig aufzufangen und einzusetzen ist der Schlüssel, um Regenwasser gezielt zu managen. Ja, auch um Überschwemmungen zu vermeiden, Grundwasser neu zu bilden und landwirtschaftliche […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.