Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 31 Fünf Tipps, die Du jetzt umsetzen solltest, um Dein Grünland erfolgreich überwintern zu lassen hörst Du im aktuellen Podcast. Dazu Landwirte Nachrichten und Agrar-Marktpreise der aktuellen Woche. Reinhören lohnt sich wie immer. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483
Kategorie: Aktuelles
Mais vor Wasserknappheit und Klimawandel schützen
Wundermittel aus Frankreich gegen Dürre In Teilen Frankens und im Osten von Deutschland war dieses Jahr die Dürre noch schlimmer als im letzten Jahr. An Maisanbau ist da kaum noch zu denken. Oder? Achtung, jetzt wird es etwas verrückt. Was wäre, wenn es ein Mittel gäbe, das die Maispflanzen gegen Trockenheit „impfen“ würde. Solch einen […]
Podcast 30: Ernte-Ergebnisse Frühsaat-Mais Noriatis HS
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 30 Wie die Ernte vom Frühsaat-Mais Mitte August war, wie die Erträge der Frühsaat-Sorten Noriatis HS waren und was das alles mit Rundballen zu tun hat, erfahren Sie in der aktellen Podcast-Folge. Dazu gibt es Landwirte News und Marktpreise aus der aktuellen Kalenderwoche 38. Hört gerne rein, es […]
Silomais richtig Silieren
Silomaisernte: Wie gelingt die Maissilage? Die Silomaisernte stellt Landwirte vor eine Herausforderung, bei der Zeitdruck und die Notwendigkeit, die Qualität der Maissilage zu gewährleisten, Hand in Hand gehen müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie beides erfolgreich vereinen können. Die Maisernte erfordert höchste Sorgfalt in Bezug auf die Qualität der Maissilage. Im Folgenden geben […]
Maisfeldtage Holtmann Saaten 2023
Von Angesicht zu Angesicht in den Dialog kommen Lernen Sie unsere aktuellen Sorten direkt vor Ort auf unseren Holtmann-Saaten-Feldtagen kennen. Lassen Sie sich nicht die Gelegenheit entgehen uns Löcher in den Bauch zu Anbau und Bearbeitung zu fragen. Aus nächster Nähe sehen Sie die verschiedenen Sorten im Direktvergleich auf dem Feld und holen sich Tipps […]
Maiszünsler – so können Sie den Kampf gewinnen
Jetzt effektiv bekämpfen! Der Maiszünsler gehört wohl zu den gemeinsten und ökonomisch gefährlichsten Schädlingen im Maisanbau. Wie er tickt und wie er am besten zu bekämpfen ist, erfahren Sie hier. Fakten zum Maiszünsler Der Maiszünsler ist von Mai bis September auffindbar. Es gibt zwei verschiedene Rassen, Rasse E und Rasse Z. Letztere ist im Maisfeld […]
Podcast 29: Erfolgreiche Mais-Ernte- 8 Tipps
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 29 Tipps für eine erfolgreiche Maisernte hören Sie in der Folge 29 von Stoppel & Halm. Dazu diskutiert Ansgar Holtmann mit dem Vater der Mais-Sorte Drifter HS, Mark Frei aus der Schweiz, die Eigenschaften der Sorte. Außerdem wie immer Landwirte- Nachrichten und Marktpreise aus der aktuellen Kalenderwoche. Reinhören lohnt […]
Maispreise 2023
Wo liegen die aktuellen Maispreise? Wir haben mit unserem Kollegen Gerd Heuser über die aktuellen Marktpreise von Mais gesprochen. Er ist selbst Landwirt und weiß genau, wovon er redet. Denn er spricht täglich mit anderen Landwirten verteilt über Deutschland. Im Interview mit Ansgar Holtmann durchleuchtet Gerd Heuser das Thema Maispreise 2023 und was es mit […]
Podcast 28: Sieben Tipps zu GLÖZ 8
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 28 Was Sie bei Glötz 8 (4% Stilllegung) beachten müssen und wie Sie das geschickt mit Glötz 4 und Glötz 6 kombinieren können, erfahren Sie in der neuen Podcastfolge 28 von Stoppel & Halm. Dazu wie immer Landwirte News und Marktpreise aus der aktuellen Kalenderwoche. Reinhören! Spotify-Link zum […]
Welche Auflagen der GAP für 2024 muss ich jetzt schon einhalten?
GAP und seine Konditionalitäten: Bloß keine Fehler machen Die folgenden Informationen geben einen Überblick über die Mindestpraktiken der Bodenbewirtschaftung zur Erosionsbegrenzung (GLÖZ 5) sowie die Anforderungen zur Mindestbodenbedeckung, um vegetationslose Böden in sensiblen Zeiten zu vermeiden (GLÖZ 6). Eine einheitliche bundesweite Lösung scheint es leider nicht zu geben, was das Ganze noch verkompliziert. GLÖZ 5 […]
Maisreife prüfen – In 3 einfachen Schritten
Maisreife prüfen – so geht’s Den Reifegrad der Silomaispflanze zu bestimmen ist für das Silieren entscheidend. So können zu trockene Pflanzen Probleme bereiten, sogar Fehlgärungen sind möglich. Maisernte-Prognose Die deutsche Maisernte schwankt je nach Witterung zwischen knapp 3,0 und gut 5,0 Mio. t. Zur Deckung des heimischen Bedarfs müssen zusätzlich 3,0 Mio. t Mais importiert […]
Podcast 27: Preise Mais ab Feld und Silo 2023
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 27 In der 27. Folge von „Stoppel & Halm“ dreht sich alles um das aktuelle Thema der Mais-Preise. Gastgeber Ansgar Holtmann diskutiert mit Gerd Heuser die aktuelle Situation bei Preisen für Mais ab Feld und Silo. Zusätzlich präsentieren sie eine Zusammenfassung der Agrar-Nachrichten und Marktpreise aus der Kalenderwoche […]