Holtmann Saaten

Maisreife prüfen – in 3 einfachen Schritten

Mais bei der Ernte

Maisreife prüfen – so geht’s

Den Reifegrad der Silomaispflanze zu bestimmen ist für das Silieren entscheidend.

So können zu trockene Pflanzen Probleme bereiten, sogar Fehlgärungen sind möglich.

Maisernte-Prognose

Die Prognosen der  Maisernte 2020 sahen bis Ende Juli gut aus. Allerdings verschlechterten sich diese im August zunehmend.

Mit dem  Temperaturanstieg seit Mitte August  auf über 30°C, steigt der Trockensubstanzgehalt pro Woche um circa 5%, anstatt von 3% bei gemäßigten Temperaturen.

Jetzt sollte man wachsam bleiben und den Erntegrad kontinuierlich überprüfen. Ist die Stängelbasis rotgefärbt, ist dies ein erster Anhaltspunkt für die Reife

So prüfen Sie schnell die Maisreife

Suchen Sie sich 5 Pflanzen aus einer Reihe Ihres Bestandes aus und dies mit 5 bis 7 Proben pro Fläche.

Es sollten nicht die stärksten Pflanzen sein, ein gutes Mittelmaß ist aussagekräftiger. Die Probenentnahme erfolgt über die ganze Fläche gut verteilt.

TS-Gehalt einfach bestimmen

Wringen Sie dazu 30 bis 40 cm über dem Schnitt die Pflanze aus.

  1. Dringt Pflanzensaft tropfend nach außen, liegt der TS-Gehalt bei circa 18%
  2. Schaumiger Austritt bedeutet 24%
  3. Kein Saft tritt aus, heißt > 28% TS-Gehalt der Restpflanze

Schneiden Sie nun den Kolben von der Restpflanze ab. Bestimmen Sie den Kolbenanteil (Gewicht) im Verhältnis zur Restpflanze.

Nun folgt der Kolbentest:

  • Den Kolben in der Mitte durchbrechen
  • Eines der mittleren Körner entnehmen
  • Mit dem Daumennagel die Kornansatzspitze eindrücken

Ergebnisvarianten des Kolbentests:

  1. Milch tritt aus, ist es noch zu früh für die Ernte und der TS-Gehalt Kolben beträgt unter 35%
  2. Lässt er sich eindrücken, aber kein Saft entweicht: TS-Gehalt liegt bei 50%
  3. Lässt sich das Korn nicht mehr eindrücken, deutet dies auf einen TS-Gehalt von über 55% hin
  4. Ist ein schwarzer Punkt an der Kornbasis sichtbar, 60%iger TS-Gehalt

Das passiert, wenn Sie zum falschen Zeitpunkt ernten

Beginnt man mit der Ernte zu früh, verschenkt man Ertrag. Wird der Mais zu spät geerntet, lässt er sich schlechter verdichten.

Am Besten häckselt man dann sehr kurz, bei etwa  4-6mm Häcksellänge. Das Walzgewicht sollte hoch gewählt werden. Eventuell benötigt man mehr Siliermittel.

Das ist der optimale TS-Gehalt

32% – 36% TS-Gehalt der Gesamtpflanze werden empfohlen.

Bei kolbenbetonten Sorten, wie beispielsweise, bei unserer Sorte Cesone ist eine Silierfähigkeit bei einer  Trockensubstanz zwischen 38% und 40% gegeben.

Restpflanzenbetonte Sorten wie Cefox, aus unserem Sortiment, sollten früher geerntet werden, bei circa 31%-32%.

Günstige & hochertragreiche Mais-Sorten

  • bis zu 27,2 t/ha Trockenmasse-Ertrag
  • Silomais, Körnermais, Energiemais: FAO 220-270
  • günstig – direkt vom Saatgut-Unternehmen
Jetzt Angebot & Infos anfordern

 

Hilfestellungen zur Bestimmung des TS-Gehaltes

Das Deutsche Maiskomitee e.V. stellt über die Plattform Maisprog Erntezeitprognosen für Silomais in der Basisversion kostenlos zur Verfügung. Anhand der Postleitzahl werden Parameter wie Temperatur, Nederschlag, verfügbares Bodenwasser, etc. verrechnet. Aufgrund des regionalen Aussaattermins sowie der Sorte den aktuellen TS-Gehalt der Gesamtpflanze. Mit Hilfe dieses Wertes und langjähriger Wetterdaten wird der zu erwartende Erntetermin geschätzt.

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Lajma HS Soja

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Sorghum Sudangras

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.