Müssen wir demnächst Reis anbauen? Die Landwirte in Deutschland haben für die Erntesaison 2024 etwa 7 Prozent weniger Winterweizen ausgesät als im Vorjahr. Dieser Rückgang wird hauptsächlich auf regional teilweise sehr feuchte Böden zurückgeführt, die die Arbeit auf den Feldern behinderten oder verhinderten. Die Aussaatfläche für Wintergetreide insgesamt ist um 3,9 Prozent auf 4,9 Millionen […]
Schlagwort: Was tun
Die Afrikanische Schweinepest, kurz ASP, rückt immer näher an den Westen Deutschlands. Was bedeutet das für Schweinehalter? Momentan gibt es vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigte 2969 ASP-Fälle in Deutschland Stand: 15.12.2021). Noch sind im Westen Deutschlands keine Fälle aufgetreten. Dennoch ist man hier seit längerem alarmiert. Wie bereiten sic die Behörden vor und was kann man selbst […]
In den einschlägigen Foren diskutiert man momentan, was passiert, wenn man seinen Silomais die Stoppellänge erhöht. Wir bringen Licht ins Dunkel. Warum sollte man die Stoppelhöhe vergrößern? Hintergrund dieser Frage ist die Auswirkung auf die Milchleistung. Denn die meiste Energie der Maissilage stammt aus der Stärke, also zu 2/3 aus dem Kolben. Je höher also […]