Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 111
Nach der Maisernte ist vor der nächsten Kultur: Auf vielen Feldern bleiben Maisstoppeln zurück – und mit ihnen ein großes Risiko. 😬
👉 Maiszünsler, Fusarium & Co. finden hier perfekte Bedingungen zum Überwintern und können die Folgekultur massiv gefährden.
In der neuen Folge von Stoppel & Halm sprechen wir darüber,
✅ warum die Stoppelbearbeitung unverzichtbar ist,
✅ welche Geräte (Mulcher, Häcksler, Kurzscheibenegge, Walze) sich eignen,
✅ und wie du Schädlinge und Pilze effektiv eindämmst, ohne den Boden unnötig zu belasten.
💡 Tipp vom Deutschen Maiskomitee e.V.:
Maisstoppeln immer bearbeiten – auch wenn keine sichtbaren Schäden zu sehen sind!
Durch das Zerkleinern und Anritzen der Stängel kann Feuchtigkeit eindringen, die Zersetzung startet schneller und Zünslerlarven haben keine Chance.
🎧 Jetzt reinhören in:
➡️ „Maisstoppeln richtig bearbeiten – Schutz vor Schädlingen und Pilzen“ auf Spotify, Apple Podcasts und da, wo es Podcasts gibt.
Wer neues Saatgut für Mais, Raps oder Zwischenfrüchte kaufen möchte: Checkt unsere Preise unter: https://holtmann-saaten.de/shop/
Spotify-Link zum Landwirte-Podcast:
Apple iTunes Link zum Podcast:
https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483