Mit Korit 420 FS im Kampf gegen Vogelfraß? Korit wird seit längerem als Blattfungizid im Obst-, Wein- und Gemüseanbau eingesetzt. Als Beizmittel im Mais ist es ein wichtiger Helfer, nachdem Mesurol verboten wurde. Gegen was setzen Sie Korit ein? Korit ist ein Beizmittel für Mais, das als Vogelrepellent eingesetzt wird. Es ist zugelassen gegen Fasane, Rabenkrähen und Tauben. Die Beize […]
Schlagwort: beizen
Maisguard – Mais-Beize der Zukunft?
Maisguard: Was kann dieses Beizmittel? Die Maisernte steht kurz bevor oder ist bereits abgeschlossen. Da tauchen die alten wichtigen Fragen auf: Was pflanzen wir im nächsten Jahr für Maissorten an? Welche Alternativen gibt es noch, nachdem Mesurol weggefallen ist? Wie stellen Sie sich jetzt am besten auf? Vogelfraß und Insekten als großes Problem. Erkennen und […]
Mais beizen 2021: das ist erlaubt – das nicht!
Saatgut und auch Mais-Saatgut zu beizen, ist seit Langem gängige Praxis in derLandwirtschaft. Insbesondere wird das Saatgut mit Mitteln behandelt, um Auflaufkrankheiten vorzubeugen. Und um Vogelfraß und Insektenfraß zu verhindern. Seit einiger Zeit gibt es zudem biologische und chemische Wachstumsförderer als Beize. Diese sollen das Wurzelwachstum und das Pflanzenwachstum der jungen Maispflanze fördern. Das nach […]
AKTUELL: Mesurol-Beizung für Mais-Saatgut nach 2018 – das ist der Stand der Dinge
Ob Sie nach 2018 noch Mesurol gebeiztes Mais-Saatgut säen dürfen ist nicht klar! Haben Sie auch gehört, dass Mesurol ab 2019 nicht mehr genutzt werden darf? Ist an dem „Gerücht“ wirklich was dran? Ich hab für Sie bei Experten nachgefragt – das ist der Stand der Dinge: In Deutschland ist Mesurol flüssig bis zum 31. […]