Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 98 Wetter, Wirtschaft, Wandel – Aktuelles aus der Agrarbranche Was bewegt die Landwirtschaft diese Woche? 🚜 Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer will den Export ankurbeln und die Bürokratie abbauen – kommt jetzt die Agrarwende? 🇺🇸 Die EU streitet über Trumps neue Zölle – welche Folgen drohen unseren Landwirten? 🚨 Aufsehen […]
Schlagwort: Dürre
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 96 Drohen der EU-Landwirtschaft bis 2050 Verluste von bis zu 66 %? 🌾 Der Klimawandel schlägt gnadenlos zu – und unsere Landwirtschaft steht auf dem Spiel! In Folge 96 von „Stoppel und Halm“ tauchen wir tief ein in eine brandaktuelle Studie, die vor dramatischen Produktionsverlusten in der EU […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 95 🎙 Politik, Preise, Perspektiven: Was die Landwirtschaft jetzt bewegt 🌾 In dieser Folge werfen wir einen kompakten, aber tiefgehenden Blick auf die wichtigsten Entwicklungen in der Agrarwelt: Ein neuer Minister mit großen Plänen, alte Konflikte rund ums Klima, Rekordzahlen bei Getreide – und gleichzeitig große Unsicherheiten bei […]
Das Wundergras Teffgras kann für Landwirte eine gute Futter- oder Zwischenfruchtoption sein. Es ist der Futter-Booster aus den USA. Ein extrem schnell wachsendes Gras (einjährig) mit guten Inhaltsstoffen: bis zu 18% Protein. Teffgras ist auch für trockene und sehr trockene Standorte geeignet. Damit Futterknappheit der Vergangenheit angehört. Es produziert Erträge, wo andere Gräser vertrocknen. „Haben Sie über Teffgras nachgedacht?“ […]
Mit Teffgras gegen Futtermangel und Dürre wappnen Angesichts zunehmender Wetterextreme und der damit verbundenen Futterknappheit stehen Landwirte vor der Herausforderung, sich frühzeitig auf einen möglichen Futtermangel einzustellen. Eine vielversprechende Lösung bietet die Zweitfrucht Teffgras, auch bekannt als Zwerghirse, die auf dem Acker angebaut werden kann, um Futterlücken bei Wetterextremen zu schließen. Teffgras gehört zur Familie […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 51 Ist Teffgras für meinen Standort geeignet? Was muss alles beachtet werden, bevor es losgehen kann, das erfährst Du in der aktuellen Ausgabe vom Podcast Stoppel und Halm. Dazu Marktpreise und Landwirte-News der aktuellen Kalenderwoche. Hört einfach mal rein! Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: […]
Übersicht zu möglichen Alternativen für Maissilage in der Tierfütterung In der landwirtschaftlichen Praxis ist Mais eine der bedeutendsten Futterpflanzen. Jedoch können verschiedene Faktoren wie Dürren, Schädlinge wie der Maiswurzelbohrer oder ungünstige Witterungsbedingungen zu einem Ausfall der Maisernten führen. Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend, alternative Futterquellen zu identifizieren, um die Nährstofflücken zu schließen und gleichzeitig […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 48 Welche Alternativen gibt es zum Maisanbau und wie kann ich es verhindern in einen Futtermangel und in Futterknappheit bei meinen Tieren zu gelangen? Wir stellen verschiedene Alternativen vor. Unter anderem Futterhirse und Körnersorghum. Was sind die Vorteile und Nachteile. Das erfährst Du in der aktuellen Ausgabe des […]
Mischanbau von Mais und Sorghum: So gelingt es! In der sich ständig wandelnden Welt der Landwirtschaft spielen Nachhaltigkeit und Effizienz eine immer größere Rolle. Eine Methode, die in diesem Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist der Mischanbau von Mais mit anderen Kulturen. Diese Praxis, die von der Gemeinsamen Agrarpolitik, GAP, der EU durch die Vorgabe […]
Wundermittel aus Frankreich gegen Dürre In Teilen Frankens und im Osten von Deutschland war dieses Jahr die Dürre noch schlimmer als im letzten Jahr. An Maisanbau ist da kaum noch zu denken. Oder? Achtung, jetzt wird es etwas verrückt. Was wäre, wenn es ein Mittel gäbe, das die Maispflanzen gegen Trockenheit „impfen“ würde. Solch einen […]
Weltweit stehen die Bauern unter Druck. Hierzulande arbeiten viele Landwirte an neuen Konzepten, wie man auf steigende Preise und den Klimawandel reagieren kann, um zu überleben. Der Anbau von heimischem Eiweiß kann da eine Chance sein. Denn Proteine für Mensch und Tier wir weiterhin stark nachgefragt. Zusätzlich spielen Leguminosen wie Bohnen, Erbsen, Lupinen und Soja, […]
Silomaisernte: Wie gelingt die Maissilage? Die Ernte von Mais und der zugehörige Silierprozess stellen die Landwirte immer wieder vor eine Herausforderung, bei der Zeitdruck und die Notwendigkeit, die Qualität der Maissilage für eine optimale Fütterung zu gewährleisten, Hand in Hand gehen müssen. Zudem kann eine falsche Lagerung dazu führen, dass sich unerwünschte Mikroorganismen vermehren und […]