Holtmann Saaten

Kann ich Teffgras auf meinem Standort anbauen?

Schlagwort: dürreresistent

Kann ich Teffgras auf meinem Standort anbauen? Teffgrassamen

Das Wundergras Teffgras kann für Landwirte eine gute Futter- oder Zwischenfruchtoption sein. Es ist der Futter-Booster aus den USA. Ein extrem schnell wachsendes Gras (einjährig) mit guten Inhaltsstoffen: bis zu 18% Protein. Teffgras ist auch für trockene und sehr trockene Standorte geeignet. Damit Futterknappheit der Vergangenheit angehört. Es produziert Erträge, wo andere Gräser vertrocknen. „Haben Sie über Teffgras nachgedacht?“ […]

Mit Teffgras Futterlücken schließen Gräser neigen sich im Wind, umgeben von dichtem, grünem Laub, das eine lebendige, natürliche Umgebung schafft.

Mit Teffgras gegen Futtermangel und Dürre wappnen Angesichts zunehmender Wetterextreme und der damit verbundenen Futterknappheit stehen Landwirte vor der Herausforderung, sich frühzeitig auf einen möglichen Futtermangel einzustellen. Eine vielversprechende Lösung bietet die Zweitfrucht Teffgras, auch bekannt als Zwerghirse, die auf dem Acker angebaut werden kann, um Futterlücken bei Wetterextremen zu schließen. Teffgras gehört zur Familie […]

Was zum Teufel ist Teffgras? Hohe Grashalme biegen sich sanft im Wind, umgeben von einem üppigen, grünen Feld, das in der Sonne glänzt. Keine sichtbare Schrift im Bild.

Ist Teff nur ein neumodisches Gras? Oder kann es die Lösung für weitere Steppensommer sein? Geben Sie Teff Gras eine Chance. Wir sind es gerade am testen und erzählen Ihnen, was es damit auf sich hat. Was kann Teff Gras als Futter? Mit Teffgras lässt sich sehr schnell, sehr viel und gleichzeitig hochwertiges Futter erzeugen. […]

Warum ist der Anbau von Luzerne für Sie interessant? Luzerne

Steckbrief der Luzerne Luzerne (Medicago sativa) ist eine Pflanzenart, die als Futterpflanze und als Gründünger angebaut wird. Sie ist eine der am häufigsten angebauten Futterpflanzen in Europa und wird auch als Heu oder Silage verwendet. Die Luzerne wird auch Saat-Luzerne, Schneckenklee, Alfalfa oder Ewiger Klee genannt. Sie gehört zu den Leguminosen. Die Hülsenfrüchtler können anhand […]

Luzerne: Heimischer Eiweißlieferant Luzerne

Luzerne stand in der Vergangenheit auf dem Anbauplan von vielen viehhaltenden Betrieben. Sie sollte als Futter für Wiederkäuer das Grünland ergänzen und den Futtervorrat absichern. Mit dem Einzug des Silomais wurde der Anbau der Luzerne weitestgehend von zugekauften Sojaprodukten als Eiweißlieferant verdrängt. Mit der anhaltenden Diskussion um nachhaltigere Landwirtschaft, der fortwährenden Dürrephase und aufgrund der […]

Podcast Folge 51: Teffgras auf meinem Standort anbauen – geht das? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 51 Ist Teffgras für meinen Standort geeignet? Was muss alles beachtet werden, bevor es losgehen kann, das erfährst Du in der aktuellen Ausgabe vom Podcast Stoppel und Halm. Dazu Marktpreise und Landwirte-News der aktuellen Kalenderwoche. Hört einfach mal rein! Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: […]

Noch verrückt, bald ganz normal? Mais legen im März. Ein grüner Traktor pflügt ein Feld mit einem angehängten Gerät. Im Hintergrund sind Bäume und ein Windrad zu sehen, der Himmel ist bewölkt.

Ein Selbstversuch. Unser Kollege Gerd Heuser hat gestern, am 29. März 2023 den ersten Mais für dieses Jahr gelegt. Tatsächlich war das so spektakulär, dass er direkt aus der Nachbarschaft angerufen und gefragt wurde, was er da denn mache. Ein bisschen Mais-verrückt muss man vielleicht schon sein, um sich an dieses Experiment zu wagen. Natürlich handelt […]

Wie baut man Luzerne an? Traktor mäht blühende Wiese; grünes Feld mit violetten Blumen im Vordergrund und Bäumen im Hintergrund.

Voraussetzungen für den erfolgreichen Anbau der Luzerne Eine Saatgut-Impfung mit Knöllchenbakterien empfiehlt sich, wenn der pH-Wert unter 6,5 liegt. Oder, wenn in den letzten fünf Jahren keine Luzerne auf dem Grundstück angebaut wurde. Eine Impfung erhöht die Auflauf- und Ertragssicherheit. Vor der Etablierung der Luzerne ist der Boden-pH-Wert zu prüfen. Eine systematische Kalkung wird empfohlen, damit die Versorgungsstufe C […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.