Gesellschaft und Politik fordern gleichermaßen die Reduzierung von chemischen Pflanzenschutzmitteln. Elektronische und biologische Saatgutbehandlungen können einen möglichen Ersatz darstellen. Was aber sind die Alternativen gerade bei Mais? Was können wir uns beim Ökolandbau abschauen? Saatgutdesinfektion mit einer Elektronenbehandlung Eine Behandlung des Mais-Saatguts mit Elektronen soll gerade gegen einen samenbürtigen Befall von Fusarien-Arten helfen. Die Keimfähigkeit […]
Schlagwort: Fusarien
In unserer Reihe: „Im Fokus“ durchleuchten wir die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge im Mais. Diese Woche berichten wir über die Stängel- und Kolbenfäule – dem Fusarienbefall. Diese Maiskrankheit ist bedeutend, da sie die größten Qualitätsschäden verursacht. Steckbrief Verantwortlich für die Stängel- und Kolbenfäule ist ein pilzlicher Erreger aus der Gattung Fusarium. Diese Schimmelpilze befallen Wurzeln, […]