Holtmann Saaten

Welche Zwischenfrüchte verbessern meinen Ackerboden?

Schlagwort: Klee

Welche Zwischenfrüchte verbessern meinen Ackerboden? Zwischenfrucht bei der Ernte durch einen Landwirt im Traktor

Zwischenfrüchte als Bodenverbesserer Humusaufbau und Erosionsschutz sind in aller Munde. Welche Zwischenfrüchte aber tragen wirklich dazu bei, den Boden zu verbessern und was sollte man tunlichst vermeiden? Wir beschreiben die einzelnen Mischungspartner der Zwischenfrüchte und Ausschlusspartner für Raps, Rüben und Kartoffeln. Was sind die wichtigsten Vorteile von Zwischenfrüchten? Humusaufbau: Durch den Anbau von Zwischenfrüchten wird […]

Nachsaat von Leguminosen ins Grünland! Geht das? Mattenklee auf einem Feld

Die Preise für Eiweißfutter explodieren. Da stellt sich die Frage, gerade für Rinderhalter, ob man mit heimischem Futter entgegensteuern kann. Der Alleskönner Leguminose lässt sich vielfältig integrieren. So zum Beispiel in bestehendes leguminosenfreies Grünland. Geht das denn ohne Probleme? Wesentliche Voraussetzungen an eine Nachsaat ins Grünland Die genaue Zusammensetzung des Pflanzenbestandes und der Arten der […]

Podcast 87: Leguminosen ins Grünland: So steigern Sie Ertrag und Futterqualität! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 87 🐄 Herdenmanagement & Leguminosen-Etablierung im Grünland 🌱 Willkommen bei unserem Podcast! In dieser Folge erfahren Sie alles, was Sie über die Nachsaat von Leguminosen ins Grünland wissen müssen. Steigende Futterpreise und die Suche nach nachhaltigen Lösungen für die Viehhaltung machen Leguminosen wie Klee zu einer wertvollen Alternative. Wir […]

Dürreschäden im Grünland: Welche Sorten vertragen Trockenheit? Ein Smartphone zeigt eine grasgrüne Wiese und blauen Himmel, gehalten von einer Hand. Im Hintergrund ist eine trockene, rissige Landschaft mit einem kahlen Baum zu sehen.

Neu- und Nachsaat für den Spätsommer jetzt schon planen! Die Folgen der anhaltenden Dürre sind offensichtlich. Kaum eine Grünlandfläche ist immun gegen Trockenheit und Hitzestress. Es bleiben trockene, offene braune Narben zurück. Jetzt können Sie bereits eine Nachsaat oder Neusaat planen. Welche Gras-Sorten oder andere Arten wie Luzerne, Klee, Feldchicorée oder Wegerich können die Lücken […]

Milcherzeuger: Holen Sie alles aus Ihrem Grünland raus? Eine Kuh leckt ein Kalb in einer grünen Wiese. Beide haben Ohrmarken, die Kuh hat die Nummer 1690 und das Kalb die Nummer 1699.

Grünland optimieren, aber wie? Bei steigenden Preisen besonders im Kraftfuttersegment muss man sich als Milch- oder/und Fleischerzeuger Gedanken machen, wie man den täglichen Eiweißbedarf mit möglichst wenig Zukauffutter bewältigt. Das eigene Grünland birgt da viel Potenzial, was meist nicht ganz ausgeschöpft wird. Um hier passgenau zu arbeiten, sind folgende Optimierungspunkte genauer anzuschauen: Ernte, Silomanagement und […]

Podcast-Folge 13: Luzerne & Kleegras – so rechnet sich der Anbau. Außerdem Landwirte-News aus KW 18 2023 Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 13 Herzlich Willkommen zur Folge 13 von Stoppel & Halm – dem Landwirte Podcast. In dieser Episode erfahren Sie, wie rentabel der Anbau von Kleegras und Luzerne ist. Außerdem gibt es wie gewohnt die neuesten Nachrichten aus der Welt der Landwirtschaft, speziell aus der KW 18. Reinhören lohnt […]

Düngerpreise explodieren: Jetzt über Plan B nachdenken! Ein Maiskolben hängt an einer Pflanze, ein rotes landwirtschaftliches Fahrzeug fährt auf einem Feld, und rote Kleeblüten blühen in grünem Laub.

Der Plan B, um Mineraldünger und Gülle einzusparen kann der Anbau von Kleegras sein. Denn: Gülle nächstes Jahr umsonst beziehen, um das Maisfeld zu düngen, das wird wohl eher schwierig. Auch an Mineraldünger kommt man momentan nur schwer oder er kostet viel Geld. Haben Sie bereits einen Plan B? Aktueller Stand auf dem Düngemarkt Die […]

Kleegrasmischungen im Ackerfutterbau: Was macht sie so attraktiv? Kleegrasmischungen mit unterschiedlichen Kleesorten

Kleegrasgemenge bieten gegenüber Grasreinkulturen große Vorteile. Als großer Eiweißlieferant ist Klee eine Alternative zu importiertem Kraftfutter. Das spart nicht nur Geld, sondern verhält sich auch klimaneutral. Wer noch nicht überzeugt ist von der Aussaat von Weidelgras, sollte unbedingt weiterlesen. Denn auf dem Markt gibt es mittlerweile Kleesorten, die den Anteil von herkömmlichem Rot- oder Weißklee […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.