Neu- und Nachsaat für den Spätsommer jetzt schon planen! Die Folgen der anhaltenden Dürre sind offensichtlich. Kaum eine Grünlandfläche ist immun gegen Trockenheit und Hitzestress. Es bleiben trockene, offene braune Narben zurück. Jetzt können Sie bereits eine Nachsaat oder Neusaat planen. Welche Gras-Sorten oder andere Arten wie Luzerne, Klee, Feldchicorée oder Wegerich können die Lücken […]
Schlagwort: Klee
An alle Milch- und Fleischerzeuger: Holen Sie alles aus Ihrem Grünland raus?
Grünland optimieren, aber wie? Bei steigenden Preisen besonders im Kraftfuttersegment muss man sich als Milch- oder/und Fleischerzeuger Gedanken machen, wie man den täglichen Eiweißbedarf mit möglichst wenig Zukauffutter bewältigt. Das eigene Grünland birgt da viel Potenzial, was meist nicht ganz ausgeschöpft wird. Um hier passgenau zu arbeiten, sind folgende Optimierungspunkte genauer anzuschauen: Ernte, Silomanagement und […]
Nachsaat von Leguminosen ins Grünland! Geht das?
Die Preise für Eiweißfutter explodieren. Da stellt sich die Frage, gerade für Rinderhalter, ob man mit heimischem Futter entgegensteuern kann. Der Alleskönner Leguminose lässt sich vielfältig integrieren. So zum Beispiel in bestehendes leguminosenfreies Grünland. Geht das denn ohne Probleme? Wesentliche Voraussetzungen an eine Nachsaat ins Grünland Die genaue Zusammensetzung des Pflanzenbestandes und der Arten der […]
Düngerpreise explodieren: Jetzt über Plan B nachdenken!
Der Plan B, um Mineraldünger und Gülle einzusparen kann der Anbau von Kleegras sein. Denn: Gülle nächstes Jahr umsonst beziehen, um das Maisfeld zu düngen, das wird wohl eher schwierig. Auch an Mineraldünger kommt man momentan nur schwer oder er kostet viel Geld. Haben Sie bereits einen Plan B? Aktueller Stand auf dem Düngemarkt Die […]
Kleegrasmischungen im Ackerfutterbau: Was macht ihren Anbau so attraktiv?
Kleegrasgemenge bieten gegenüber Grasreinkulturen große Vorteile. Als großer Eiweißlieferant ist Klee eine Alternative zu importiertem Kraftfutter. Das spart nicht nur Geld, sondern verhält sich auch klimaneutral. Wer noch nicht überzeugt ist, sollte unbedingt weiterlesen. Denn auf dem Markt gibt es mittlerweile Kleesorten, die den Anteil von herkömmlichem Rot- oder Weißklee in einer Grasmischung mit 40-50 […]