Holtmann Saaten

Grünland & Ackergras: Der erste Schnitt steht bevor!

Schlagwort: Nachsaat

Grünland & Ackergras: Der erste Schnitt steht bevor! Traktor beim Mähen von Grünland beim ersten Schnitt im Frühling – moderne Landwirtschaft in hügeliger Landschaft

Ackergras und Grünland profitieren von Regen und Wärme Nach einer regenreichen Wetterphase in der zweiten Aprilhälfte 2025 haben sich die Bedingungen für das Wachstum von Ackergras und Grünland in Nordrhein-Westfalen deutlich verbessert. Besonders am 24. April fiel vielerorts ergiebiger Regen von 30 bis 50 mm/m², was die Wasserspeicher der Böden gut füllte. Inzwischen sorgt Hochdruckeinfluss […]

Podcast 87: Leguminosen ins Grünland: So steigern Sie Ertrag und Futterqualität! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 87 🐄 Herdenmanagement & Leguminosen-Etablierung im Grünland 🌱 Willkommen bei unserem Podcast! In dieser Folge erfahren Sie alles, was Sie über die Nachsaat von Leguminosen ins Grünland wissen müssen. Steigende Futterpreise und die Suche nach nachhaltigen Lösungen für die Viehhaltung machen Leguminosen wie Klee zu einer wertvollen Alternative. Wir […]

Podcast 86: Grünlandpflege – Jetzt die besten Maßnahmen ergreifen! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 86 🌱 Grünland verbessern: Die wichtigsten Tipps für Landwirte Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um das Grünland optimal auf die Saison vorzubereiten! In dieser Episode erfahrt ihr, welche Maßnahmen die Grasnarbe stärken, den Ertrag steigern und gleichzeitig die Biodiversität fördern. 🔎 Diese Themen erwarten euch: ✅ Nachsaat & […]

Wie Sie Ihr Grünland im Frühjahr wieder fit machen! Ein einzelner Baum steht still auf einer leicht verschneiten Wiese, umgeben von schneebedeckten Bäumen eines Waldes im Hintergrund, unter einem klaren blauen Himmel.

Der Winter 2024/25 ist zwar noch nicht vorbei, aber so langsam kann man sich schon einmal Gedanken um sein Grünland machen. Am 31. Januar endete die festgelegte Sperrfrist für stickstoffhaltige Dünger. Damit können Landwirte ab Anfang Februar diese Düngemittel wieder auf Acker- und Grünlandflächen ausbringen. Zu beachten ist auf jeden Fall, die Regel, dass auf  überschwemmten, […]

UPDATE 11/24: So bekämpfen Sie Mäuse auf ihrer Weide Eine kleine graue Maus schnüffelt im dichten Gras. Sie befindet sich in einer natürlichen Umgebung mit nassem Boden und verstreuten Ästen.

Wie Sie die Nager effektiv bekämpfen und lückige Grasnarben reparieren Es herrscht eine echte Mäuseplage. Seit letztem Spätsommer haben sich in vielen Teilen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Mäuse in Wiesen und Weiden breit gemacht. in diesem Ratgeber helfen wir bei der Schädlingsbekämpfung. Die Mäuse müssen jetzt im Frühjahr bekämpft und die Lücken in der Grasnarbe […]

Gemeine Rispe bekämpfen: So geht’s im Grünland Ein dichter Fleck aus hellgrünem Gras wächst im Kontext eines gepflegten Rasens, umgeben von vereinzelten Blättern, im Freien.

Erkennungsmerkmale I Aufwuchs I Probleme I Bekämpfung Von erwünschten und unerwünschten Gräsern Im Wirtschaftsgrünland wachsen viele verschiedene Gräser und Kräuter. Davon sind einige erwünscht, andere weniger. Die unerwünschten Kräuter und Gräser lassen sich bis zu einem gewissen Grad tolerieren. In der Praxis besteht sehr oft das Problem, dass die unerwünschten Gräser sich auf den ersten […]

Podcast Folge 56: Was ist zu tun nachdem der Acker überflutet war? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 56 Notfallplan: Trotzdem genügend Futter generieren Was können Landwirte jetzt machen, die von Überflutungen betroffen sind gerade im Süden Deutschlands in der Donau Region, wenn die Äcker überflutet sind, wenn der Mais jetzt tatsächlich zerstört ist. Ansgar Holtmann und Gerd Heuser überlegen, welche Möglichkeiten man in solch einer […]

Grünland unter Wasser – was tun? Überflutung Grünland - Überschwemmte Wiese

Das 1×1 der Wiederherstellung des Grünlands In den letzten Jahren haben Überflutungen und Staunässe auf Grünlandflächen zunehmend an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt aufgrund der veränderten Witterungsbedingungen infolge der Klimakrise. https://youtu.be/IEw3Ty7sosQ Die Landwirte leiden insbesondere unter den Regenfällen. Seit nunmehr 17 Monaten in Folge verzeichnen wir in Deutschland Temperaturen, die über dem langjährigen Durchschnitt liegen. Statt […]

Milcherzeuger: Holen Sie alles aus Ihrem Grünland raus? Eine Kuh leckt ein Kalb in einer grünen Wiese. Beide haben Ohrmarken, die Kuh hat die Nummer 1690 und das Kalb die Nummer 1699.

Grünland optimieren, aber wie? Bei steigenden Preisen besonders im Kraftfuttersegment muss man sich als Milch- oder/und Fleischerzeuger Gedanken machen, wie man den täglichen Eiweißbedarf mit möglichst wenig Zukauffutter bewältigt. Das eigene Grünland birgt da viel Potenzial, was meist nicht ganz ausgeschöpft wird. Um hier passgenau zu arbeiten, sind folgende Optimierungspunkte genauer anzuschauen: Ernte, Silomanagement und […]

Nach der Dürre das Grünland retten. Aber wie? Traktor fährt bei Sonnenuntergang auf Feld, während Vögel am Himmel fliegen. Silhouette gegen leuchtend orangefarbenen Himmel mit dramatischen Wolken.

Die ersten zwei Schnitte waren in diesem Jahr noch erfolgreich, bis die Dürre kam. Die Wiesen und Weiden sehen vielerorts schlimm aus. Manch eine Kuh schaut traurig drein, auf einer Weide mit lauter Disteln. Was gibt es jetzt für uns zu tun? Wie man jetzt die Futterlücken schließen kann und wann der richtige Zeitpunkt zur […]

Maisernte 2020 Maisernte 2020

Welche Überraschungen hält die Maisernte 2020 für uns bereit? Wie sieht es bundesweit aus und wie europaweit? Das European Maize Meeting fand im September 2020 virtuell statt. Und wie hat der agrarmeteorologische Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) seine Prognosen Ende September an die Wetterbedingungen angepasst? Wie viel musste dieses Jahr nachgesät werden und warum? Flächen- und […]

Grünland-Ertrag fehlt? Nachsaat planen! Grasnachsaat Herbst

Jetzt, nach der intensiven Trockenphase, ist es wichtig im Grünland Lücken zu schließen und eine Nachsaat einzuplanen. Trockenheit und Mäusepopulationen Nach dem zweiten Schnitt werden nun eventuell vorhandene schadhafte Stellen gut sichtbar. Zum einen hat die Trockenheit in diesem Jahr dazu geführt, dass die Erträge schlechter ausfallen. Blattmasse bildet sich nur bedingt nach dem Schnitt […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.