
Alkar EnergyGras nach Wintergerste
So kann es gehen. Erst hat mein Bruder Bernhard seine Wintergerste gesät. Und dann mit den Einstellungen auch Alkar® Energygras in die Erde gebracht. Das bedeutet also, dass wir statt der empfohlenen 1,5 cm Saattiefe doppelt so tief gesät haben, also 3 cm.

Die Aussaat war am 22. September. Ist die Saat aufgegangen?
Zum Glück ja. Wir mussten ca. 4 Wochen warten und haben dann Ende Oktober die ersten grünen Halme gesehen. Jetzt, am 17. November, sind die Reihen deutlich erkennbar.

Das bedeutet also, dass Alkar® Energygras eine sehr hohe Triebkraft hat, auch wenn es versehentlich zu tief eingesät wurde.