Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 19 Welche Zwischenfrüchte passen zu Mais, Raps, Kartoffeln oder Getreide? Hören Sie 8 Tipps zur Fruchtfolge mit Zwischenfrüchten. Dazu aktuelle Landwirte News sowie Agrar-Marktpreise aus KW 24. Hören Sie rein, es lohnt sich. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483
Kategorie: Aktuelles
Grünland optimieren, aber wie? Bei steigenden Preisen besonders im Kraftfuttersegment muss man sich als Milch- oder/und Fleischerzeuger Gedanken machen, wie man den täglichen Eiweißbedarf mit möglichst wenig Zukauffutter bewältigt. Das eigene Grünland birgt da viel Potenzial, was meist nicht ganz ausgeschöpft wird. Um hier passgenau zu arbeiten, sind folgende Optimierungspunkte genauer anzuschauen: Ernte, Silomanagement und […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 18 In der Folge 18 beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, Leguminosen in Grünland nachzusäen und mit Mais, der eine rotviolette Färbung hat. Was Du dann tun musst, erfährst Du hier. Dazu gibt es wie immer aktuelle Landwirte-Nachrichten. Reinhören lohnt sich. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link […]
Bekämpfung von Krähenplage im Mais Vogelfraß gilt als eine der Hauptursachen für erhebliche Ernteausfälle im Maisanbau und in anderen landwirtschaftlichen Kulturen. Die Verwendung herkömmlicher Beizmittel, wie zum Beispiel Mesurol, ist seit 2019 verboten. Nun wurde die Zulassung eines biologischen Vergrämungsmittels gegen Vögel beantragt. Jedes Jahr verursachen Tauben, Krähen und andere Vögel erheblichen Schaden an jungen […]
Außergewöhnliche Entwicklung Der Maiswurzelbohrer, ein Schädling, der sich von den Wurzeln des Maises ernährt, hat im französischen Elsass im Jahr 2022 für außergewöhnliche Schäden gesorgt. Selbst der Einsatz von Insektiziden konnte wenig gegen die Plage ausrichten. In anderen Gegenden Frankreichs, wie beispielsweise im Rhonetal, wurde ebenfalls ein ähnliches Phänomen beobachtet. Weltweit zählt der Westliche Maiswurzelbohrer […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 17 Die wichtigsten Infos zu Zwischenfrüchten und welche Mischbungen für welche Folgefrucht idealerweise eingesetzt werden, hörst Du in dieser Folge. Außerdem gibt es die neuesten Nachrichten aus der Welt der Landwirtschaft sowie das Markttelegramm aus der KW 22. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 16 Unser Kollege Gerd Heuser war Anfang Mai auf dem Saatgut-Handelstag in Magdeburg. Im zweiten Teil dazu berichtet er über die Vorträge der Landwirtschaftskammer zu GAP & GLÖTZ sowie über den Experten-Vortrag zu Leguminosen. Außerdem gibt es die wichtigsten Landwirte-News der KW 21. Reinhören lohnt sich wie immer! […]
Bald rollt wieder eine Hitzewelle durchs Land. Viel Sonne, wenig Regen und Temperaturen von 30 Grad und mehr. Das macht auch den Kühen zu schaffen. Studien zeigen, dass die Futteraufnahme von Kühen bei hohen Temperaturen zurück geht. Und die Milchleistung sinkt ebenfalls. Müssen wir das als Milchbauern einfach so hinnehmen, oder können wir unseren Kühen […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 15 Unser Kollege Gerd Heuser war auf dem Saatgut-Handelstag in Magdeburg. Im ersten Teil erzählt Gerd uns das Wichtigste aus den spannenden Vorträgen zum Klimawandel und was das für den Plfanzenbau und die Pflanzenzüchtung bedeutet. Der zweite Teil folgt kommende Woche. Außerdem gibt es die wichtigsten Agrar-Nachrichten der […]
Welche der beiden Techniken hat die Nase vorn? Und das Wichtigste: Für wen ist welche Technik sinnvoll? Allgemeine Problematik Das Thema Qualität nimmt immer mehr an Bedeutung zu und somit entwickelt sich die Technik stetig weiter. Das Augenmerk richtet sich immer mehr auf Bandschwader, die eine hohe Futterqualität versprechen. Aber nicht nur in der Anschaffung […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 14 Ende März haben wir bei unserem Kollegen Gerd einen Test angelegt. Mit neuen, frühsaatverträglichen und kältetoleranten Maissorten. Wie es jetzt nach 6 Woche auf dem Acker aussieht, erzählen wir euch in Folge 14. Außerdem gibt es die wichtigsten Landwirte-News sowie die Agrar-Marktpreise in KW 19. Reinhören lohnt […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 13 Herzlich Willkommen zur Folge 13 von Stoppel & Halm – dem Landwirte Podcast. In dieser Episode erfahren Sie, wie rentabel der Anbau von Kleegras und Luzerne ist. Außerdem gibt es wie gewohnt die neuesten Nachrichten aus der Welt der Landwirtschaft, speziell aus der KW 18. Reinhören lohnt […]