Holtmann Saaten

Podcast 81: Wie pflegt man Zwischenfrüchte richtig bei mildem Winterwetter?

Kategorie: Aktuelles

Podcast 81: Wie pflegt man Zwischenfrüchte richtig bei mildem Winterwetter? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 81 🎙️ In Folge 81 geht es um: Wie reagieren Landwirte auf das starke Wachstum von Zwischenfrüchten bei mildem Winterwetter? Der Artikel beleuchtet, warum Walzen besser als Mulchen ist, welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind und warum Geduld bei der Bodenpflege entscheidend ist. Praktische Tipps für eine nachhaltige […]

Milchmarkt-Revolution oder Bürokratieflop? GMO Artikel 148! Milchkühe vor Milchtanks

Milchbranche im Streit: Artikel 148 GMO und seine Auswirkungen Der Artikel 148 der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) sorgt für hitzige Debatten in der Milchbranche. Die Regelung ermöglicht es EU-Mitgliedstaaten, Molkereien und Milcherzeuger zu verpflichten, vor der Milchablieferung verbindliche Vereinbarungen über Preise und Mengen zu treffen. Befürworter wie der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche […]

Podcast 80: Wandel in der Landwirtschaft – Fakten und Proteste Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 80 🎙️ In Folge 80 geht es um die Zukunft der Landwirtschaft: weniger Fleisch und Getreideanbau, technologische Innovationen wie Agri-Photovoltaik und steigende Milchpreise. Zudem beleuchten wir Bauernproteste gegen Mercosur, die Herausforderungen durch Wolfsmanagement und die Unsicherheiten in der Biogasbranche. Kompakt und informativ! Dazu gibt es den Newsflash und […]

UPDATE 11/24: So bekämpfen Sie Mäuse auf ihrer Weide Eine kleine graue Maus schnüffelt im dichten Gras. Sie befindet sich in einer natürlichen Umgebung mit nassem Boden und verstreuten Ästen.

Wie Sie die Nager effektiv bekämpfen und lückige Grasnarben reparieren Es herrscht eine echte Mäuseplage. Seit letztem Spätsommer haben sich in vielen Teilen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Mäuse in Wiesen und Weiden breit gemacht. in diesem Ratgeber helfen wir bei der Schädlingsbekämpfung. Die Mäuse müssen jetzt im Frühjahr bekämpft und die Lücken in der Grasnarbe […]

Podcast 79: Agrarpolitik im Chaos – Wie geht es für uns Landwirte weiter? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 79 🎙️ In dieser Episode geht es um die neuesten Agrarpolitischen Änderungen im Bundesrat, den Rücktritt von Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel und Trumps Nominierung einer neuen US-Landwirtschaftsministerin. Wir werfen einen Blick auf die Auswirkungen von La Niña auf die Landwirtschaft weltweit, die Krise der britischen Landwirte und sinkende […]

Agrarpolitik 2025: Was kommt wirklich für die Landwirte? Eine Glühbirne liegt auf trockenem Boden, enthält Erde und eine kleine grüne Pflanze, umgeben von vertrockneten Pflanzenstängeln in einer natürlichen Umgebung.

Agrarpolitik am Scheideweg: Neue Regeln, alte Probleme, offene Fragen Der Bundesrat hat wegweisende Entscheidungen für die Landwirtschaft getroffen: von Steueranpassungen und neuen GAP-Regeln über Erleichterungen für Ökobetriebe bis hin zu drängenden Fragen bei Agri-PV-Anlagen und der Düngepolitik. Doch reicht das aus, um die Herausforderungen in der Agrarwirtschaft zu bewältigen? Agrarpolitik: Bundesrat beschließt Änderungen für Landwirte […]

Podcast 78: Höferecht reformiert, Düngeverordnung gescheitert – Was nun? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 78 🎙️In Folge 78 dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen in der Landwirtschaft: Das Höferechtsgesetz wird reformiert, während die Düngeverordnung vorerst scheitert. Zudem beleuchten wir schwankende Getreidemärkte, die Rolle von KI im Tierwohl und das Ende der Traditionsmarke Schmotzer. Ein Muss für alle, die up-to-date bleiben wollen! […]

Effiziente Unkrautbekämpfung: Striegeln statt Herbizide? Traktor fährt über ein grünes Feld, zieht einen großen Pflug hinter sich. Im Hintergrund stehen Bäume entlang des Feldes.

Mechanische Alternativen zu Herbiziden In der modernen Landwirtschaft sind Herbizide nicht mehr die alleinige Lösung zur Unkrautbekämpfung, da ihre Wirksamkeit zunehmend infrage gestellt wird. Landwirte, Berater und die Industrie sehen mechanische Alternativen, insbesondere den Einsatz von Striegeln, als immer wichtiger an. Striegel sind vielseitige Geräte, die unabhängig von der Art der Aussaat effektiv eingesetzt werden […]

Podcast 77: Landwirtschaft am Scheideweg – Wie geht es weiter? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 77 🎙️In dieser Folge beleuchten wir die wichtigsten Ereignisse in der Agrarwelt: Die Maisernte 2024 zeigt große Unterschiede zwischen EU-Ländern, deutsche Bauern fordern nach dem Ende der Ampel-Koalition Neuwahlen, und Trumps Wiederwahl sorgt für Unsicherheit auf den Agrarmärkten. Außerdem steigen die Preise für konventionelle Milch stark an, während […]

Neue Erkenntnisse zur Aussaat von Zwischenfrüchten? Drohne fliegt über ein Weizenfeld, während eine Person sie mit einem Tablet steuert. Im Hintergrund sind Windkraftanlagen unter einem blauen Himmel zu sehen.

Ziele mit der richtigen Zwischenfrucht erreichen Zwischenfrüchte sind aus dem modernen Ackerbau nicht wegzudenken. Mit einer Zwischenfrucht sollen spezifische agrarische Ziele erreicht werden, die den Anbau der passenden Kultur beeinflussen. Je nach Ziel kann es darum gehen, schnell verfügbaren Stickstoff für die Folgekultur bereitzustellen (z.B. für Mais), Fruchtfolgekrankheiten zu reduzieren (wichtig für Kartoffeln oder Zuckerrüben) […]

Podcast 76: Sperrfristen, Steuergrenzen und Biogas-Zukunft – Was Landwirte wissen müssen Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 76 🎙️ Was müssen Landwirte jetzt beachten? In dieser Folge erfahrt ihr alles über die neuen Sperrfristen für Düngemittel, angepasste Buchführungsgrenzen und die ungewisse Zukunft der Biogasbranche. Dazu: Welche Chancen bietet die neue EU-Agrarpolitik für ein stabiles Einkommen? Hört rein und bleibt informiert! 🌾💡 Dazu gibt es den […]

Carbon Farming – Das Geschäft mit dem Kohlenstoff Pflanze mit Erde in Kinderhänden

Carbon Farming wird immer mehr nachgefragt. Denn es ist ein Mittel, um dem nachhaltig Klimawandel entgegenzuwirken. Was es genau ist, erfahren Sie hier in unserem Artikel. Und, was dem oft gleichgestellt wird, ist die Speicherung von CO2 in Energiepflanzen. Was hat es damit auf sich und ist dies wirklich gelebter Klimaschutz? Mehr also hier dazu. […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.