Die Wetterextreme nehmen zu, lange Trockenperioden, heftige Regefälle und Stürme sind immer mehr die Regel. Nicht die Ausnahme. Da gewinnt die Sortenwahl an Bedeutung, um ertragreich Mais anzubauen. Der Norden – das sind die 5 Tipps zur Wahl des passenden Maistyps: Sorten mit frühem Blühtermin wählen, wenn Trockenheit wahrscheinlich ist. Dann haben diese Pflanzen 10 […]
Kategorie: Allgemein
Frühsaatverträglicher Mais – Ernte und Erträge
Ende März hat unser Kollege Gerd Heuser den frühsaatverträglichen Mais Noriatis 260 HS gesät. Anfang September war die Ernte. Wir wollen von ihm wissen, wie die Ernte in Rundballen gelaufen ist und wie die Erträge sind. https://youtu.be/KSpOnKEiFlc Ansgar Holtmann: Ich sitze hier mit unserem Kollegen Gerd Heuser und ich wollte mich mit Gerd heute einmal […]
Wie gut ist die Durchwurzelung mit Zwischenfrucht-Mischungen?
Zwischenfrüchte werden angebaut, um beispielsweise die Bodenstruktur zu verbessern oder zu erhalten. Dies geschieht durch eine intensive Durchwurzelung. Gerade im Zuge der GAP spielen Zwischenfrüchte eine große Rolle. Es gibt besondere Vorschriften in GLÖZ 6, die besagen, dass grundsätzlich jeder Betrieb mit Ackerflächen in der Zeit vom 15.11.2023 bis 15.1.2024 eine Mindestbodenbedeckung erfüllen muss: auf […]
Mais und die Fruchtfolgen – wie geht das?
Je nach Betriebsausrichtung kann es das Ziel sein, die Fruchtfolgen mit Mais aufzulockern oder aber durch den Anbau von Mais eine Entzerrung der Fruchtfolgen zu erreichen. In jedem Fall ist es wichtig, eine Zwischenfrucht einzufügen. Das Ziel des Gesetzgebers ist klar: Selbstfolgen sollen vermieden werden. Auch kurzfristige Ausnahmen aufgrund des Ukrainekriegs ändern nichts daran. Daher […]
Wie baut man die Sonnenblume erfolgreich an?
Sonnenblumen sind momentan stark nachgefragt. Da kann sich ihr Anbau schon lohnen. Aber was muss man alles beim Anbau von Sonnenblumen beachten? Wir nehmen die schöne Frucht unter die Lupe. Bodenbearbeitung Empfehlenswert ist eine flache Bodenbearbeitung nach Mais. Zum Einsatz kommt hier eher die Scheibenegge, kein Pflug, um den Boden zu lockern. Denn der Boden […]
Vortrag: Feldroboter mit Praxisvorführung in Legden
Erleben Sie Feldroboter im Einsatz. Und erfahren Sie in Fachvorträgen, wie die Zukunft der Landtechnik aussehen kann. Feldrobotik im praktischen Einsatz – Prof. Arno Ruckelshausen von der Hochschule Osnabrück (www.agro-nordwest.de) Hochpräsize Pflanzenbehandlung mit einem Agrar-Roboter- Präsentation des Agrar-Roboters der Marke Ecorobotix Agravis (www.agravis-robotik.de) Agrotech Valley Forum & Seedhouse Osnabrück: Vorstellung der geplanten Initiativen zur Vernetzung von Landwirten […]
Hitze-Stress bei Kühen vermeiden & damit die Milchmenge hoch halten – so geht’s
Hitze: Kühe fressen weniger, stehen mehr & die Zellzahlen steigen Kühe reagieren empfindlich auf Hitze. Der Stress, den die Hitze verursacht, führt dazu, dass die Kühe weniger fressen, in der Milch die Zellzahlen stark ansteigen und die Kühe vermehrt stehen. Insgesamt sind durch Hitzestress zahlreiche gesundheitliche Beeinträchtigungen zu beobachten. Bei anhaltend hohen Temperaturen bestehen verschiedene […]
Mais: Saatgut-Kosten-Rechner
Berechnen Sie schnell und einfach Ihre Saatgut-Kosten für die Maissaat. Mit nur drei Eingaben erhalten Sie Ihre Gesamtkosten und die die Kosten pro Hektar.
Darum bauen Anlagenbetreiber aus ganz Deutschland Alkar® Energygras an:
Auf der Landkarte sehen Sie Orte, in denen Anlagenbetreiber schon Alkar® Energygras anbauen und von den Erträgen profitieren: Darum entscheiden sich Biogasanlagenbetreiber für Alkar® Energygras: Kostengünstiger Ersatz für Mais als Substrat Hohe Trockenmasse- und Gas-Erträge Einfacher Anbau und nur zwei Mal im Jahr schneiden Einmal säen – 5 Jahre und länger ernten Alkar® ist trockenresistent […]