Wie reagiere ich als Landwirt auf den Klimawandel Der Mais gab auf vielen Feldern dieses Jahr ein trauriges Bild ab. Was bleibt ist Ratlosigkeit. Wie soll es weitergehen? Oftmals wird geraten neue Fruchtfolgen einzuführen. Aber so einfach ist das nicht. Für neue Kulturen fehlt oft das Know-how, was man sich über die Jahre für die […]
Schlagwort: CO2
Methanausstoß bei Rindern um 80% reduzieren durch Rotalgen!?
Wird die Kuh bald klimaneutral? Verbessert sich bald das Image der Rinderzucht bezüglich des Methanausstoßes? Und sollen Algen der Hauptgrund dafür sein? Genaugenommen handelt es sich um die Rotalge, die für die Methanreduktion verantwortlich sein soll. Was hat das mit den Pansen von Rindern zu tun? Und wie kann eine Alge den Ausstoß von Methan […]
Carbon Farming – Das Geschäft mit dem Kohlenstoff
Carbon Farming wird immer mehr nachgefragt. Denn es ist ein Mittel, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Was es genau ist, erfahren Sie hier in unserem Artikel. Und, was dem oft gleichgestellt wird, ist die Speicherung von CO2 in Energiepflanzen. Was hat es damit auf sich und ist dies wirklich gelebter Klimaschutz? Mehr also hier dazu. Was […]
CO2-Emissionen mindern durch Mais-Direktsaat bei gleichen Erträgen!?
Wissenschaftler in Kiel untersuchten den Unterschied der CO2-Emissionen beim Direktsaatverfahren zur Saatbettbereitung durch Pflügen. Heraus kam ein überraschendes Ergebnis. Ausgangslage und Ablauf des Feldversuchs In einem fünf Jahre anhaltenden Versuch haben Forschende der Kieler Christian- Albrechts-Universität (CAU) zwei Verfahren zur Saatbettbereitung bei Mais gegenübergestellt. Dabei haben sie untersucht, wie sich Direktsaat und Pflügen auf die […]
Das erwartet Landwirte 2021
Umsatzsteuer, Mindestlohnerhöhung, EEG-Novelle bei Bioenergie und Photovoltaik, Investitions- und Zukunftsprogramm Landwirtschaft und die Bepreisung von CO2 – dies sind alles Themen, die sich 2021 ändern. Wir stellen die wichtigsten Inhalte für Sie vor: Umsatzsteuer Ab 1. Januar 2021 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze, also nicht mehr 16% und 5%, sondern 19% und 7% beim ermäßigten […]