Die Kombination von Mais und Bohnen in landwirtschaftlichen Anbausystemen gewinnt momentan wieder an starker Bedeutung im Hinblick auf den jährlichen Fruchtwechsel, der ab nächstem Jahr wieder greift. Um Fördergelder im Rahmen der Gemeinsam Agrarpolitik zu erhalten, ist der jährliche Fruchtwechsel eine Anforderung, die vom Landwirt erfüllt werden muss, um Direktzahlungen zu erhalten. Was kann ein […]
Schlagwort: Direktzahlungen
+++ UPDATE vom 16.09.2022 Achtung: Sonderregelung der GAP für 2023 – gilt nicht für Mais, Soja! Die Regeln zum Fruchtwechsel und zur Stilllegung werden bei uns erst ab dem 1. Januar 2024 gelten. Und zwar wurde diese Änderung vom Bundesrat nur genehmigt, um unsere Lebensmittelversorgung abzusichern. Bund und Länder werden die GAP-Regeln zur Stilllegung von […]
Im April 2021 wurde im Kabinett das Gesetz zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) weitestgehend beschlossen. Das Ende der pauschalen Flächenprämien wurde besiegelt und die neuen Bedingungen für Agrarzahlungen bis 2027 festgelegt. Dabei sind die Beschlüsse der Länderagrarministerkonferenz von Februar 2021 weitestgehend übernommen und ergänzt worden. Für die neue Agrarreform gibt es eine Übergangsphase von 2020 bis […]