Grünland gibt es in Deutschland mit circa 4,7 Millionen Hektar. Das ist weniger als ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Davon entfallen auf Wiesen rund 1,9 Millionen Hektar (40 %) und auf Weiden und Mähweiden rund 2,7 Millionen Hektar (knapp 60 %). Wie man durch angepasste Bewirtschaftung dem Klima entgegenwirken kann, das besprechen wir heute. Durch […]
Schlagwort: Dünger
ASP bald im Westen? Was man selbst tun kann!
Die Afrikanische Schweinepest, kurz ASP, rückt immer näher an den Westen Deutschlands. Was bedeutet das für Schweinehalter? Momentan gibt es vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigte 2969 ASP-Fälle in Deutschland Stand: 15.12.2021). Noch sind im Westen Deutschlands keine Fälle aufgetreten. Dennoch ist man hier seit längerem alarmiert. Wie bereiten sic die Behörden vor und was kann man selbst […]
Düngerpreise explodieren: Jetzt über Plan B nachdenken!
Der Plan B, um Mineraldünger und Gülle einzusparen kann der Anbau von Kleegras sein. Denn: Gülle nächstes Jahr umsonst beziehen, um das Maisfeld zu düngen, das wird wohl eher schwierig. Auch an Mineraldünger kommt man momentan nur schwer oder er kostet viel Geld. Haben Sie bereits einen Plan B? Aktueller Stand auf dem Düngemarkt Die […]
Grünland: Gut in den Winter kommen
Diesen Sommer blieben wir von einer extremen Dürre zum Glück verschont. Das mild feuchte Klima ließ das Gras schnell wachsen. Trotzdem war es schwer durch das unbeständige Wetter den richtigen Zeitpunkt für den Schnitt zu finden. So ließen sich Bodenverdichtungen kaum vermeiden und das Beikraut machte sich in den Graslücken breit. Nun ist als Gegenmaßnahme […]
Neue Düngeverordnung: Maisanbau in Roten Gebieten – und jetzt?
Die neue Düngeverordnung ist ab 1. Mai letzten Jahres in Kraft getreten. Seit dem 1. Januar 2021 gelten nun die neuen Auflagen in den roten und gelben Gebieten. Was ist dort beim Düngen zu beachten? Was bedeutet es also, wenn eine Maisanbaufläche in einem roten Gebiet liegt für Futterbaubetriebe? Wir erklären darüber hinaus, welche Bestimmungen […]