Zwischen Ökologischer und Konventioneller Landwirtschaft: Ertragsunterschiede und neue Ansätze Die Initiative „LaNdwirtschaft 4.0 Ohne chemisch synthetischen PflanzenSchutz (NOcsPS)“ verfolgt das Ziel, die Landwirtschaft umweltfreundlicher zu gestalten, indem auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Gleichzeitig kommt jedoch Mineraldünger zum Einsatz. In einem Forschungsprojekt, geleitet von der Universität Hohenheim, in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen und dem Julius-Kühn-Institut, […]
Schlagwort: Fruchtfolgen
Der Boden ist das kostbarste, was wir Landwirte haben. Trotzdem wird es immer schwerer zu den bisherigen Bedingungen, dieselben Erträge zu erzielen und die notwendigen Maßnahmen hierfür zu ergreifen. Neue Düngevorschriften, immer weniger Zulassungen von chemischen Stoffen stehen den klimatischen Extremen und seinen Auswirkungen gegenüber. Der Landwirt von heute wird vom Problemlöser zum Ursachenforscher. Im […]