Die Planungen für 2024 laufen mit Hochdruck. Noch fängt das Anbau-Jahr mürrisch und nass an, aber wie es dann im Sommer aussieht, weiß so Recht keiner. Zu vermuten ist, dass aufgrund von el Niño lange Dürreperioden auf uns warten. Also, warum sich nicht einmal nach trockenheitsresistenten Alternativen umschauen? So eine Möglichkeit bietet sich mit Sorghum […]
Schlagwort: Futtermittel
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 85 🎙️ In Folge 85 beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft: Der MKS-Ausbruch in Brandenburg trifft Landwirte massiv, mit täglichen Verlusten im fünfstelligen Bereich. Besonders betroffen sind Milchvieh- und Schweinebetriebe. Die politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche und die wirtschaftlichen Folgen gefährden den Milchmarkt. Zudem werfen […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 84 🎙️ In der aktuellen Folge von Stoppel und Halm tauchen wir tief in die drängendsten Fragen rund um den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland ein. Welche dramatischen Folgen hat die Seuche für den Export? Was müssen Landwirtinnen und Landwirte beim Zukauf von Futter beachten? Und […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 83 🎙️ Im aktuellen Podcast beleuchten Ansgar Holtmann und Gerd Heuser die Aussichten für den Maisanbau im Jahr 2025. Nach einem Rekordjahr 2024 erwarten sie einen Rückgang der Maisflächen – beeinflusst durch gesetzliche Vorgaben zur Fruchtfolge, die verbesserte Aussaatbedingungen für Wintergetreide und den Rückgang der Tierbestände. Als Alternativen […]
Der Maisbeulenbrand, verursacht durch den Pilz Ustilago maydis, ist in einigen Ländern als Delikatesse bekannt. Doch für die landwirtschaftliche Nutzung, insbesondere die Rinderfütterung, stellt er eine Herausforderung dar. Steckbrief Maisbeulenbrand ist eine tumorartige Pflanzengalle, also ein parasitischer Brandpilz. Er hat seine Herkunft aus Mexiko und gilt dort sogar als Delikatesse. Der Beulenbrand befällt ausschließlich Maispflanzen […]
Körnersorghum ist ein Alleskönner in Dürrephasen. Ja, wir sprechen hier nicht vom Hirse-Unkraut, sondern von einer echten C4-Pflanze, die hier in Deutschland erfolgreich angebaut werden kann – auch in Trockenlagen! Sorghum ist hierzulande bereits als Biogas-Substrat und nachwachsende Energiepflanze bekannt. Körnersorghum ist weniger bekannt. Zeit mit allen Vorurteilen aufzuräumen und alles über seine Vorteile aufzuzeigen. […]
Die Luzerne wird oft unterschätzt. Dabei ist sie rekordverdächtig unter den Wiesenpflanzen. Aufgrund ihrer hohen Trockenmasseerträge und des hohen Eiweißgehaltes der Luzerne wird sie erfolgreich und ausschließlich im Feldfutterbau verwendet. Wir sind großer Fan dieser Wunderpflanze und deshalb werden wir Sie heute vorstellen. Steckbrief Luzerne Die Luzerne (Medicago sativa) wird auch Saat-Luzerne, Schneckenklee, Alfalfa oder […]