Holtmann Saaten

Podcast 91: Rapsglanzkäfer natürlich stoppen & Mais 2025 clever anbauen!

Schlagwort: holtmann saaten

Podcast 91: Rapsglanzkäfer natürlich stoppen & Mais 2025 clever anbauen! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 91 🌱🎙️ Neuer Podcast: Natürlicher Schutz gegen den Rapsglanzkäfer & Maisaussaat 2025 🌽 Liebe Landwirtinnen und Landwirte, in unserer neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um zwei zentrale Themen für die kommende Saison: ✅ Effektive & natürliche Bekämpfung des Rapsglanzkäfers – Erfahre, wie du mit biologischen Methoden und intelligenten […]

5 Tipps für erfolgreiches Beweiden Eine Gruppe von Kühen grast in der Mitte einer weitläufigen, grünen Wiese, übersät mit gelben Blumen.

Bald ist es wieder soweit und unsere Kühe verzieren wieder die Landschaft auf unseren Weiden. Aber was müssen Sie alles bedenken, damit Sie artgerechtes und kostengünstiges Raufutter erzeugen und nutzen können? Mit der richtigen Strategie lässt sich viel Milch pro Hektar produzieren. Und der positive Effekt auf die Gesundheit von Tier und Pflanzen stellt sich […]

Podcast 90: Der erste Mais 2025 ist im Boden! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 90 Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Stoppel & Halm, eurem Podcast rund um Landwirtschaft, Innovation und Praxiswissen! 🌱 Heute wird’s spannend: Der erste Mais 2025 ist bereits gesät! 🤯 In Greven (NRW) haben wir am 19. März die ersten Körner unserer frühsaatverträglichen Maissorte Noriatis in den […]

Podcast 89: Neue Agrarpolitik unter Merz – Was sich für Landwirte ändert Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 89 Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden: Friedrich Merz wird voraussichtlich Kanzler und plant eine schwarz-rote Koalition. Besonders die Agrarpolitik steht vor Umbrüchen – von der Rückkehr der Agrardieselrückvergütung bis zu neuen Umweltauflagen. Welche Änderungen kommen auf Landwirte zu? Außerdem in dieser Folge:🌱 Heckenschnitt-Frist – Was jetzt noch erlaubt […]

Podcast 88: Welche Leguminose passt zu deinem Standort? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 88 🌱 In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Hülsenfrüchte sich für verschiedene Böden und Klimabedingungen eignen. Wir sprechen über Ertragspotenziale, Fruchtfolge, Nährstoffversorgung und die besten Strategien für einen erfolgreichen Anbau. Jetzt reinhören und die optimale Leguminose für deinen Betrieb finden! 🚜 Dazu gibt es den Newsflash und die […]

Podcast 87: Leguminosen ins Grünland: So steigern Sie Ertrag und Futterqualität! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 87 🐄 Herdenmanagement & Leguminosen-Etablierung im Grünland 🌱 Willkommen bei unserem Podcast! In dieser Folge erfahren Sie alles, was Sie über die Nachsaat von Leguminosen ins Grünland wissen müssen. Steigende Futterpreise und die Suche nach nachhaltigen Lösungen für die Viehhaltung machen Leguminosen wie Klee zu einer wertvollen Alternative. Wir […]

Podcast 86: Grünlandpflege – Jetzt die besten Maßnahmen ergreifen! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 86 🌱 Grünland verbessern: Die wichtigsten Tipps für Landwirte Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um das Grünland optimal auf die Saison vorzubereiten! In dieser Episode erfahrt ihr, welche Maßnahmen die Grasnarbe stärken, den Ertrag steigern und gleichzeitig die Biodiversität fördern. 🔎 Diese Themen erwarten euch: ✅ Nachsaat & […]

Podcast 85: Maul- und Klauenseuche, Milchmarktkrise, Höfenachfolge: Droht der Landwirtschaft der Kollaps? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 85 🎙️ In Folge 85 beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft: Der MKS-Ausbruch in Brandenburg trifft Landwirte massiv, mit täglichen Verlusten im fünfstelligen Bereich. Besonders betroffen sind Milchvieh- und Schweinebetriebe. Die politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Seuche und die wirtschaftlichen Folgen gefährden den Milchmarkt. Zudem werfen […]

Podcast 84: Maul- und Klauenseuche 2025: Wie trifft sie Landwirtschaft und Export? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 84 🎙️ In der aktuellen Folge von Stoppel und Halm tauchen wir tief in die drängendsten Fragen rund um den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland ein. Welche dramatischen Folgen hat die Seuche für den Export? Was müssen Landwirtinnen und Landwirte beim Zukauf von Futter beachten? Und […]

Podcast 83: Probleme mit der Fruchtfolge? Die besten Alternativen zu Mais nach Mais Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 83 🎙️ Im aktuellen Podcast beleuchten Ansgar Holtmann und Gerd Heuser die Aussichten für den Maisanbau im Jahr 2025. Nach einem Rekordjahr 2024 erwarten sie einen Rückgang der Maisflächen – beeinflusst durch gesetzliche Vorgaben zur Fruchtfolge, die verbesserte Aussaatbedingungen für Wintergetreide und den Rückgang der Tierbestände. Als Alternativen […]

Podcast 82: Pflanzenschutz vor dem Aus: Was Landwirte jetzt wissen müssen Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 82 🎙️ In Folge 82 sprechen wir über Brandenburgs neue Landwirtschaftsministerin, die Zukunft der GAP mit Fokus auf Bioökonomie, optimistische US-Farmer nach Trumps Wahlsieg und das geplante Aus für wichtige Pflanzenschutzmittel. Außerdem: John Deere kürzt Stellen, ein neues Preistool für Leguminosen, und das Ende der Papierrechnung. Dazu gibt […]

Podcast 81: Wie pflegt man Zwischenfrüchte richtig bei mildem Winterwetter? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 81 🎙️ In Folge 81 geht es um: Wie reagieren Landwirte auf das starke Wachstum von Zwischenfrüchten bei mildem Winterwetter? Der Artikel beleuchtet, warum Walzen besser als Mulchen ist, welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind und warum Geduld bei der Bodenpflege entscheidend ist. Praktische Tipps für eine nachhaltige […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.