Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 62 Was ist alles im Zwischenfrucht-Mix enthalten? Was können die einzelnen Komponenten? Ansgar Holtmann und Gerd Heuser schlüsseln im Gespräch drei weitere wichtigen Bestandteile in einer Zwischenfruch-Mischung für euch auf. Heute geht es um Ölrettich, Öllein, Senf, etc. Dazu Marktpreise und Landwirte-News der aktuellen Kalenderwoche. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: […]
Schlagwort: holtmann saaten
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 61 Was ist alles im Zwischenfrucht-Mix enthalten? Was können die einzelnen Komponenten? Ansgar Holtmann und Gerd Heuser schlüsseln im Gespräch die ersten drei wichtigen Bestandteile in einer Zwischenfruch-Mischung für euch auf. Nächste Woche geht es in einem 2. Teil weiter. Dazu Marktpreise und Landwirte-News der aktuellen Kalenderwoche. Spotify-Link […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 60 Die krasse Kresse ist eine Zusammensetzung aus Ölrettich, Öllein und eben auch aus Kresse. Sie heißt Krasse Kresse, weil die Kresse extrem schnell keimt. Schon nach einem Tag ist sie gekeimt und relativ schnell ist der Boden damit bedeckt und somit der Erosionsschutz gegeben. Dazu Marktpreise und […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 59 Ab 2025 ist laut top agrar wohl geplant, dass die GLÖZ 7, also die jährliche Fruchtfolge etwas gelockert wird. Was genau geplant ist erörtern und diskutieren Ansgar Holtmann und Gerd Heuser, selbst Landwirt, für euch. Außerdem bekommt ihr wieder unsere aktuellen Landwirte-News auf die Ohren und die […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 58 Warum ist mein Maisfeld rotviolett verfärbt? Rotviolett verfärbter Mais: Warum ist mein Maisfeld ungesund verfärbt? Was kann ich tun? Das alles erfährst Du in der aktuellen Ausgabe vom Podcast Stoppel und Halm. Dazu Marktpreise und Landwirte-News der aktuellen Kalenderwoche. Hört kostenfrei rein! Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple […]
Einmal entdeckt, will ihn eigentlich jeder loswerden: den Löwenzahn. Seine Pfeilwurzeln bohren sich tief in den Boden und seine Samen vermehren sich unaufhaltsam. Wer hätte also gedacht, dass Löwenzahn die Pflanze der Zukunft sein kann? 70 Prozent des Kautschuks wird zur Reifenherstellung genutzt. Grund genug für einen großen Reifenhersteller neue und nachhaltige Wege zu gehen. […]
Mais-Sorten unterscheiden sich nicht nur in Wuchs- und Abreifetyp, sondern auch in ihrer Nutzung. Welche Sorte ist wofür am besten geeignet? Das ist die große Frage. Dabei gibt es nutzungsübergreifende Eigenschaften wie die zügige Jugendentwicklung, gute Standfestigkeit, geringe Bestockung sowie Kältetoleranz. Es gibt ganz spezifische Parameter, die je nach Nutzungsart variieren: So braucht beispielsweise ein […]
Im Sommer 2020 entstand die Idee den Verein „Land schafft Verbindung Deutschland“ zu unterstützen. Nun ist eine hohe Summe zustande gekommen, die diese Woche übergeben wurde. Was macht der Verein Land schafft Verbindung Deutschland? Der LsV e.V. setzt sich für die Zukunft auf dem Land ein. Er möchte Menschen zusammenbringen und die Debatte um die […]
Aufgrund der fast jährlichen Zuchterfolge ist es sinnvoll, sich jedes Jahr wieder neu zu informieren und zu orientierten. Denn Mais ist nicht gleich Mais. Man hat es selbst in der Hand. Dabei kommt es darauf an, welche Anforderungen Sie an die Sorte stellen und welche Nutzungsrichtung Sie einschlagen wollen. Durch die Wahl der Sorte kann […]
Vogelfraß war 2021 auch wieder ein großes Thema. Der wirtschaftliche Schaden betrug 2020 rund 30 Mio. €. Es zeichnet sich ab, dass der diesjährige Schaden ähnlich hoch ist. Das Angebot an wirksamen Maisbeizen Krähen & Co bleibt auch für 2022 übersichtlich. Wie wirksam diese sind, erörtern wir in unserer Reihe „Im Fokus“. Heute nehmen wir […]
Wir haben unser Alkar EnergyGras Anfang Juli 2017 zum ersten Mal in diesem Jahr auf unserem Acker in Ochtrup geschnitten. Trotz Trockenheit waren die Ertrags-Ergebnisse wieder sehr gut. Aber sehen Sie selbst – ich habe wieder ein kurzes Video gemacht (1:35 Min): Haben Sie Fragen zu Alkar EnergyGras, dann schreiben Sie uns an service […]