Luzerne ist eine kleinkörnige Leguminose mit herausragenden Eigenschaften für den Boden, den Futterbau und die Umwelt. Mit einem Anbau von 29 kg/ha Luzerne, ergänzt durch 2,5 kg/ha Weißklee, lassen sich potenzielle Lücken schließen und Erträge maximieren. 11 Vorteile von Luzerne im Anbau und Futterbau Verbesserung des Bodens: Problemflächen lassen sich nach vier Jahren regenerieren, während […]
Schlagwort: Jugendentwicklung
Was ist zu tun bei rotvioletter Färbung der Maispflanze? In einigen Regionen Deutschlands zeigen sich die Maispflanzen dieser Tage in einem unschönen Rotviolett. Viele vermuten an dieser Stelle sofort einen Phosphormangel. Bevor Sie jetzt aber tätig werden, lassen Sie uns die Möglichkeiten der Ursachen durchleuchten. Mais mit Nährstoffmangel? Schwefel hilft! In einem kurzen Interview erörtern […]
In unserer Reihe: „Im Fokus“ durchleuchten wir die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge im Mais. Diese Woche geht es um die Fritfliege, die sich stark auf dem Vormarsch befindet. 2020 hat sie sich massiv ausgebreitet. Mit einer Befallshäufigkeit von 20 bis 30 Prozent fallen die Schäden von Fritfliegen schwer ins Gewicht. Alternativen zu Beizen fehlen weiterhin. […]