Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 8 Stoppel & Halm zeigt in der achten Folge mögliche Szenarien für Landwirte im Klimawandel auf. Wir geben Tipps dazu, welche (neuen & unbekannten) Pflanzen unter den sich ändernden Bedingungen ertragreich wachsen. Und wir besprechen, was Landwirte tun müssen, um sich ackerbaulich vorzubereiten. Außerdem gibt es die neuesten […]
Schlagwort: Klima
Leguminosen: Ein rentables Geschäft?
Weltweit stehen die Bauern unter Druck. Hierzulande arbeiten viele Landwirte an neuen Konzepten, wie man auf steigende Preise und den Klimawandel reagieren kann, um zu überleben. Der Anbau von heimischem Eiweiß kann da eine Chance sein. Denn Proteine für Mensch und Tier wir weiterhin stark nachgefragt. Zusätzlich spielen Leguminosen wie Bohnen, Erbsen, Lupinen und Soja, […]
Können wir die Klimaziele in der Landwirtschaft erreichen?
Klimaschutz-Sofortprogramm für die Landwirtschaft Die neuen Zahlen zu den Emissionen aus der Landwirtschaft sind da. Und guck an: die Landwirtschaft schneidet für 2021 gut ab. Welche Ziele wurden uns für die nächsten Jahre gesteckt? Und wie können wir es schaffen? Allgemeine Ziele zum Klimaschutz Bis zum Jahr 2030 soll die Landwirtschaft ihre Emissionen auf 56 […]
Hat der Maisanbau eine Zukunft in Deutschland?
Mais ist die wichtigste Ackerfrucht in Deutschland. Wird sie in Zukunft wichtig bleiben? Die klimatischen Bedingungen ändern sich: Stürme, Dürreperioden und Starkregen werden zukünftig dem Mais und dem Landwirt einiges abverlangen. Einige von uns merken es jetzt schon, die Maiserträge stagnieren oder werden weniger. Wie bleibt man dennoch konkurrenzfähig? Lesen Sie alles Wissenswerte darüber hier! […]
Wetterprognosen und Folgen für die Landwirtschaft
Das Jahr 2020 ist in Deutschland mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,4 Grad Celsius das zweitwärmste Jahr seit Beginn flächendeckender Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Aber welche Prognosen gibt es bereits für das Jahr 2021? Wie verändert das Klima die Landwirtschaft? Lesen Sie bei uns alles über die neue Klima–Zeitrechnung, warum es seit Jahren die Dürreperioden im […]