Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 102 🌾🎙️ Heute gibt’s eine neue Folge „Stoppel und Halm“! In Episode 102 sprechen wir über Grundfutterknappheit bei Rindern und zeigen, wie Zwischenfrüchte wie einjähriges Weidelgras und Kleegrasmischungen schnell und zuverlässig für Nachschub sorgen können. Außerdem stellen wir euch spannende Zwischenfruchtmischungen von Holtmann Saaten vor und geben praktische […]
Schlagwort: Landwirtschaft
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 101 🚜🎙️ NEUE PODCAST-FOLGE: ASP bei Hausschweinen – Was tun im Ernstfall? 🎙️🚜 In der 101. Folge von „Stoppel & Halm – der Landwirte Podcast“ sprechen wir über ein brandaktuelles Thema: Die Afrikanische Schweinepest (ASP) und ihre möglichen Folgen für unsere Hausschweinebestände in NRW! 🐖 Was passiert, wenn […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 100 In der heutigen Jubiläumsausgabe von „Stoppel und Halm“ sprechen Ansgar und Gerd über den aktuellen Stand des frühsaatverträglichen Mais und berichten, wie es auf den Versuchsfeldern in Greven, Westfalen, aussieht. Wer wissen möchte, wie der Mais unter den diesjährigen Bedingungen abschneidet, ist hier genau richtig. Außerdem stellen […]
Klimakrise als Herausforderung für die Landwirtschaft Deutschland und ganz Europa leiden zunehmend unter Hitzewellen und Dürreperioden. Die Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, trotz extremer Wetterbedingungen stabile Erträge zu erzielen. Während viele traditionelle Kulturpflanzen unter der Hitze leiden, rückt eine Pflanze immer mehr in den Fokus: Sorghumhirse. https://youtu.be/itnIOQG3_YA Sorghum – ein Joker im Klimawandel? Sorghum stammt […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 99 🚜💥 Agrarpolitik im Eiltempo – riskant oder notwendig? In Folge 99 von Stoppel und Halm wird’s brisant: Die Bundesregierung will die Stoffstrombilanz kippen – ohne Bundestag oder Bundesrat. Bauern jubeln, Umweltschützer schlagen Alarm. Rechtsbruch oder Bürokratieabbau? Außerdem: 🐗 Erste Fälle der Afrikanischen Schweinepest in NRW – was […]
5 Fehler, die man beim Anbau von Luzerne vermeiden kann Beim Anbau von Luzerne gibt es einige typische Fehler, die sowohl die Etablierung als auch die langfristige Ertragsleistung des Bestands beeinträchtigen können. Werden diese Fehler vermieden, steigen die Chancen auf einen erfolgreichen Luzerneanbau deutlich. https://youtu.be/dOCl1GY47d0 Falsche Standortwahl und Bodenbearbeitung Luzerne stellt hohe Ansprüche an den […]
Was ist zu tun bei rotvioletter Färbung der Maispflanze? In einigen Regionen Deutschlands zeigen sich die Maispflanzen dieser Tage in einem unschönen Rotviolett. Viele vermuten an dieser Stelle sofort einen Phosphormangel. Bevor Sie jetzt aber tätig werden, lassen Sie uns die Möglichkeiten der Ursachen durchleuchten. Mais mit Nährstoffmangel? Schwefel hilft! In einem kurzen Interview erörtern […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 98 Wetter, Wirtschaft, Wandel – Aktuelles aus der Agrarbranche Was bewegt die Landwirtschaft diese Woche? 🚜 Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer will den Export ankurbeln und die Bürokratie abbauen – kommt jetzt die Agrarwende? 🇺🇸 Die EU streitet über Trumps neue Zölle – welche Folgen drohen unseren Landwirten? 🚨 Aufsehen […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 97 Gegen Einheitsbudget & für mehr Planungssicherheit: EU-Agrarminister stellen sich quer“ In Folge 97 von Stoppel & Halm geht es um klare Kante gegen von der Leyens Haushaltspläne, das neue Sofortprogramm 2025 für die Landwirtschaft, Chancen für Körnermais als Lebensmittel – und warum der Japankäfer weniger gefährlich ist […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 96 Drohen der EU-Landwirtschaft bis 2050 Verluste von bis zu 66 %? 🌾 Der Klimawandel schlägt gnadenlos zu – und unsere Landwirtschaft steht auf dem Spiel! In Folge 96 von „Stoppel und Halm“ tauchen wir tief ein in eine brandaktuelle Studie, die vor dramatischen Produktionsverlusten in der EU […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 95 🎙 Politik, Preise, Perspektiven: Was die Landwirtschaft jetzt bewegt 🌾 In dieser Folge werfen wir einen kompakten, aber tiefgehenden Blick auf die wichtigsten Entwicklungen in der Agrarwelt: Ein neuer Minister mit großen Plänen, alte Konflikte rund ums Klima, Rekordzahlen bei Getreide – und gleichzeitig große Unsicherheiten bei […]
Das Wundergras Teffgras kann für Landwirte eine gute Futter- oder Zwischenfruchtoption sein. Es ist der Futter-Booster aus den USA. Ein extrem schnell wachsendes Gras (einjährig) mit guten Inhaltsstoffen: bis zu 18% Protein. Teffgras ist auch für trockene und sehr trockene Standorte geeignet. Damit Futterknappheit der Vergangenheit angehört. Es produziert Erträge, wo andere Gräser vertrocknen. „Haben Sie über Teffgras nachgedacht?“ […]