Mais-Sorten unterscheiden sich nicht nur in Wuchs- und Abreifetyp, sondern auch in ihrer Nutzung. Welche Sorte ist wofür am besten geeignet? Das ist die große Frage. Dabei gibt es nutzungsübergreifende Eigenschaften wie die zügige Jugendentwicklung, gute Standfestigkeit, geringe Bestockung sowie Kältetoleranz. Es gibt ganz spezifische Parameter, die je nach Nutzungsart variieren: So braucht beispielsweise ein […]
Schlagwort: Tipps zur Sortenwahl Mais
Aufgrund der fast jährlichen Zuchterfolge ist es sinnvoll, sich jedes Jahr wieder neu zu informieren und zu orientierten. Denn Mais ist nicht gleich Mais. Man hat es selbst in der Hand. Dabei kommt es darauf an, welche Anforderungen Sie an die Sorte stellen und welche Nutzungsrichtung Sie einschlagen wollen. Durch die Wahl der Sorte kann […]
Aufgrund der fast jährlichen Zuchterfolge ist es sinnvoll sich jedes Jahr wieder neu zu informieren und zu orientierten. Auch für 2021. In den letzten drei Jahren wurde deutlich, dass man sein Augenmerk bei der Sortenwahl auch auf Standfestigkeit und Trockentoleranz lenken sollte. Theorie und Praxis, hier ein kleiner Überblick und Ratgeber zur Sortenwahl. Kriterien zur […]