Holtmann Saaten

Was zum Teufel ist Teffgras?

Kategorie: Aktuelles

Was zum Teufel ist Teffgras? Hohe Grashalme biegen sich sanft im Wind, umgeben von einem üppigen, grünen Feld, das in der Sonne glänzt. Keine sichtbare Schrift im Bild.

Ist Teff nur ein neumodisches Gras? Oder kann es die Lösung für weitere Steppensommer sein? Geben Sie Teff Gras eine Chance. Wir sind es gerade am testen und erzählen Ihnen, was es damit auf sich hat. Was kann Teff Gras als Futter? Mit Teffgras lässt sich sehr schnell, sehr viel und gleichzeitig hochwertiges Futter erzeugen. […]

Podcast 93: Erster Schnitt im Grünland – Jetzt zählt das Timing! Was kommt danach? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 93 🎧 NEUE PODCAST-FOLGE – Jetzt reinhören! 🚜🌱 Erster Schnitt im Grünland – Jetzt zählt das Timing! 🌾🕒 Der erste Schnitt ist entscheidend für hochwertiges Futter und eine effiziente Flächennutzung! 📍 Wann ist der beste Zeitpunkt?➡️ Wenn die Grünlandtemperatursumme > 200 °C liegt➡️ Gräser im optimalen Rohfaserbereich➡️ Ziel: proteinreich […]

Grünland & Ackergras: Der erste Schnitt steht bevor! Grünland erster schnitt (1)

Ackergras und Grünland profitieren von Regen und Wärme Nach einer regenreichen Wetterphase in der zweiten Aprilhälfte 2025 haben sich die Bedingungen für das Wachstum von Ackergras und Grünland in Nordrhein-Westfalen deutlich verbessert. Besonders am 24. April fiel vielerorts ergiebiger Regen von 30 bis 50 mm/m², was die Wasserspeicher der Böden gut füllte. Inzwischen sorgt Hochdruckeinfluss […]

3 goldene Regeln, wie Sie bestes Heu ernten Drei Heuwagen stehen auf einem weiten Feld, beladen mit Heuballen. Im Hintergrund erstrecken sich Wiesen und ein Wald unter einem klaren, blauen Himmel.

Die aktualisierten goldenen Regeln der Heuernte Im Interview haben wir uns mit Gerd Heuser, selbst Landwirt, zum Thema Heu unterhalten. Was muss man alles beachten, um sauberes Futter zu gewinnen. Wie müssen die einzelnen Maschinen eingestellt werden. Lest selbst, was bei dem Gespräch rausgekommen ist: Ansgar Holtmann: Heute diskutiere ich mit Gerd die Möglichkeiten, die […]

Rehkitzrettung im Grünland: Was ist zu tun? Rehkitz im Gras

Der erste Schnitt steht an und das ist auch genau der Zeitraum der Brut- und Setzzeit. Vom 1. April bis zum 15. Juli heißt es Obacht bei der Mahd.Deutschlandweit geraten schätzungsweise zwischen 50.000 und 100.000 Rehkitze (in 2023) unter ein Mähwerk. Das Töten eines Tieres beim Grasschnitt fällt nicht unter die Kategorie Kavaliersdelikt. Was viele […]

Neuer Trick ohne Gift gegen Rapsglanzkäfer: Frühblühender Raps Starker Befall mit Rapsglanzkäfern an Rapsblüte im Frühjahr

Rapsglanzkäfer – Kleiner Käfer mit großer Wirkung auf den Rapsanbau Der Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) gehört zur Familie der Glanzkäfer und ist einer der bedeutendsten Schädlinge im Rapsanbau. Der Rapsglanzkäfer gelangt beim Fressen an die Pollen, verletzt dabei jedoch oft den Fruchtknoten. Bei frühem Befall oder verzögerter Blüte können erhebliche Ertragsverluste entstehen – bei Sommerraps ist […]

Innovative Saatkonzepte im Raps: Begleit-, Bei- & Untersaat Junge Rapspflanzen in der frühen Wachstumsphase – gesunder Feldaufgang im Herbst

Begleitsaaten, Beisaaten, Untersaaten im Rapsanbau In Kulturen wie Mais sowie in Winter- und Sommergetreide werden gelegentlich Untersaaten genutzt. Die Vorteile sind hinreichend bekannt und die Methode tausendfach erprobt. Noch neu und in Deutschland weitgehend unbekannt ist, dass auch bei Winterraps zunehmend mit verschiedenen Verfahren in Form von Untersaaten, Begleit- oder Beisaat gearbeitet wird. Folgende, vielfältige […]

Podcast 92: Begleitsaat & Beisaat im Rapsanbau – Mehr Ertrag, weniger Pflanzenschutz! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 92 🎧 NEUE PODCAST-FOLGE – Jetzt reinhören! Begleitsaat & Beisaat im Rapsanbau – clever säen, mehr ernten! 🌱 Wie kannst du deinen Rapsbestand stärken, Schädlinge wie den Rapsglanzkäfer natürlich abwehren und dabei noch Dünger und Pflanzenschutzmittel sparen? 👉 In unserer neuen Podcast-Folge erfährst du, wie innovative Saatstrategien mit […]

Der Rapsglanzkäfer – Schädling Nr. 1 im Raps Makroaufnahme eines Rapsglanzkäfers (Meligethes aeneus) auf Rapsblüte – typischer Schädling im Rapsanbau

 Rapsglanzkäfer – Kleine Käfer, großer Schaden! Der Rapsglanzkäfer ist der Nr. 1 Schädling im Rapsanbau und kann erhebliche Ertragsverluste verursachen. Die Käfer fressen die Blütenknospen auf, sodass sich keine Körner mehr bilden – ein Albtraum für Landwirte! Steckbrief Rapsglanzkäfer Dieser Schädling stellt ein großes Problem im Rapsanbau dar und ist die Nummer 1 der Schädlinge […]

Podcast 91: Rapsglanzkäfer natürlich stoppen & Mais 2025 clever anbauen! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 91 🌱🎙️ Neuer Podcast: Natürlicher Schutz gegen den Rapsglanzkäfer & Maisaussaat 2025 🌽 Liebe Landwirtinnen und Landwirte, in unserer neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um zwei zentrale Themen für die kommende Saison: ✅ Effektive & natürliche Bekämpfung des Rapsglanzkäfers – Erfahre, wie du mit biologischen Methoden und intelligenten […]

5 Tipps für erfolgreiches Beweiden Eine Gruppe von Kühen grast in der Mitte einer weitläufigen, grünen Wiese, übersät mit gelben Blumen.

Bald ist es wieder soweit und unsere Kühe verzieren wieder die Landschaft auf unseren Weiden. Aber was müssen Sie alles bedenken, damit Sie artgerechtes und kostengünstiges Raufutter erzeugen und nutzen können? Mit der richtigen Strategie lässt sich viel Milch pro Hektar produzieren. Und der positive Effekt auf die Gesundheit von Tier und Pflanzen stellt sich […]

Podcast 90: Der erste Mais 2025 ist im Boden! Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 90 Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Stoppel & Halm, eurem Podcast rund um Landwirtschaft, Innovation und Praxiswissen! 🌱 Heute wird’s spannend: Der erste Mais 2025 ist bereits gesät! 🤯 In Greven (NRW) haben wir am 19. März die ersten Körner unserer frühsaatverträglichen Maissorte Noriatis in den […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.