Praxisversuche für unsere Maissorten führen wir schon seit 2015 durch. Damit erhalten Sie einen Überblick über die Ertragspotenziale und Inhaltsstoffe. Und damit treffen Sie Ihre Sortenentscheidung. 2019 testeten die Versuchsexperten des unabhängigen Testinstituts Staphyt wieder viele unserer Sorten. An zwei Standorten, in Norddeutschland (Bakum) und in Bayern (Grucking), wurden dazu im April jeweils drei Versuchswiederholungen angelegt. Die Ernte erfolgte […]
Kategorie: Aktuelles
Saatgut und insbesondere auch Mais zu beizen ist seit Langem gängige Praxis in der Landwirtschaft. Insbesondere wird das Saatgut mit Mitteln behandelt, um Auflaufkrankheiten vorzubeugen. Oder um Vogelfraß und Insektenfraß zu verhindern. Seit einiger Zeit gibt es zudem biologische und chemische Wachstumsförderer als Beize. Diese sollen das Wurzelwachstum und das Pflanzenwachstum der jungen Maispflanze fördern. […]
Haben Sie in diesem Jahr auch Mais mit wenig oder keinem Kolben geerntet und in den Silo gefahren? Messungen haben ergeben, dass trotz voller Mais-Mieten die Tonnage deutlich geringer ist. Bei vergleichbaren Füllhöhen wurden bis zu 40% weniger eingelagerte Masse gemessen. Auch der Futterwert ist deutlich anders als in „normalen“ Jahren. Meist ist der Stärkegehalt […]
Schon Ende Juli haben Bauern im Münsterland erste Maisflächen gehäckselt. Mindestens 6 bis 8 Wochen früher als in „normalen“ Mais-Jahren. Aber in diesem Jahr ist alles anders. De lange Trockenperiode hat den Maispflanzen echt zugesetzt. Vielfach sieht man Bestände die schon tabakartig braun sind. Mit kleinen Kolben (wenn überhaupt Kolben gewachsen sind) und auch deutlich […]
In der Jugendphase braucht Mais nicht viel Wasser. Aber gerade jetzt während der Blüte ist Wasser enorm wichtig für eine richtige Kolbenbildung und gute Erträge. Und Regen fehlt jetzt dem Mais in vielen Regionen in Deutschland. Wir Bauern blicken auf eingerollte Maisblätter und Pflanzen die mehr braun als grün sind. Grundsätzlich sorgen eher trockene Bedingungen […]
Ob Sie nach 2018 noch Mesurol gebeiztes Mais-Saatgut säen dürfen ist nicht klar! Haben Sie auch gehört, dass Mesurol ab 2019 nicht mehr genutzt werden darf? Ist an dem „Gerücht“ wirklich was dran? Ich hab für Sie bei Experten nachgefragt – das ist der Stand der Dinge: In Deutschland ist Mesurol flüssig bis zum 31. […]
Wir haben unser Alkar EnergyGras Anfang Juli 2017 zum ersten Mal in diesem Jahr auf unserem Acker in Ochtrup geschnitten. Trotz Trockenheit waren die Ertrags-Ergebnisse wieder sehr gut. Aber sehen Sie selbst – ich habe wieder ein kurzes Video gemacht (1:35 Min): Haben Sie Fragen zu Alkar EnergyGras, dann schreiben Sie uns an service […]
Hier gibt es Tipps, wie Ertragseinbußen beim Mais vermeidbar sind. Da die Mais-Saat gerade startet, dachte ich, das wäre auch für Sie interessant. Und wenn Sie noch Mais-Saatgut brauchen, kann ich Ihnen meine ertragreichen und günstigen Sorten ans Herz legen. Aber ACHTUNG: ich habe nur noch wenige Pack am Lager.
Verpassen Sie die Früh-Bezieher-Preise beim Mais-Saatgut nicht! Sparen Sie damit nur noch heute bis 23:59 Uhr bis zu 28,00 Euro pro Sack. Und ernten Sie dann 2017 mit meinen Mais-Sorten (FAO 210 – 270) bis zu 25,9 t/ha Trockenmasse.
Durch die Hitze in den letzten zwei Wochen ist der Mais bei mir sehr schnell abgereift. Daher habe ich bei mir in den letzten drei Tagen schon den Mais geerntet. Entgegen den meisten meiner Nachbarn war ich ganz zufrieden. Meine Mais Sorten haben sich trotz Regen im Mai und Trockenheit im Sommer toll entwickelt. Gute […]
Klar: Nicht immer passt das Wetter, nicht immer ist das Maisland rechtzeitig fertig. Nicht immer hat der Lohnunternehmer auch im April Zeit. Geht mir auch manchmal so. Ist dann alles verloren und müssen Sie dann mit 1% weniger Masseertrag je Tag leben, den Sie später im Mai Ihren Mais legen? Auch hier gibt es einen […]
Schauen Sie sich das kurze Video (1:42 Min.) an uns erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Untersaat in Mais etablieren und dabei Ihre Maisflächen für Greening (ökologiswche Vorrangfläche) nutzen können: Mehr zu Proterra-Untersaat erfahren Sie auch hier: hier klicken Interessiert? Dann fordern Sie hir ganz unverbindlich Ihr persönliches Angebot zu Proterra Untersaat an. A short video […]