Holtmann Saaten

Mais & Dürre: So bereiten Sie Mais bei der Saat auf Trockenheit vor

Kategorie: Aktuelles

Mais & Dürre: So bereiten Sie Mais bei der Saat auf Trockenheit vor Sonnenstrahlen scheinen hell über einem Feld mit hohen grünen Pflanzen unter einem klaren blauen Himmel.

Bei der Maisbestellung schon die Weichen auf Ertrag stellen Der Maisertrag hängt sehr stark vom Standort und der Aussaatstärke ab. Insbesondere Trockenheit macht einen spürbaren Unterschied. Wenn mit Trockenstress zu rechnen ist, müssen Sie bereits bei der Maisbestellung entsprechende Vorkehrungen treffen. Um die Konkurrenzsituation um Nährstoffe, Licht und insbesondere Wasser innerhalb des Bestandes zu entspannen, […]

Wie Sie mit Gülle-Strip-Till 9% mehr Mais-Ertrag rausholen… Gülle Strip Till - so geht's

 … und trotzdem nur 66% der Güllemenge ausbringen Der Begriff des Strip-Till-Verfahrens bezieht sich üblicherweise auf die streifenweise Bodenbearbeitung bei der Reihenkulturen-Aussaat. Der Saatstreifen wird dabei stark bearbeitet, während der Bereich der Saatzwischenreihen unbearbeitet bleibt. Allerdings lässt sich das Verfahren insbesondere bei der Maisaussaat außerdem mit einer Gülleunterfußdüngung verbinden. Vor allem bei von Trockenschäden betroffenen […]

Grünland: So pflegen Sie die Grasnarbe richtig Eine schwarz-weiße Kuh grast friedlich auf einer grünen Wiese. Sie senkt den Kopf, während sie Gras frisst, umgeben von üppigem Grün.

Der Schlüssel für die Pflege Frühzeitige und regelmäßige Pflegemaßnahmen sind von großer Bedeutung für die effektive Bewirtschaftung von Grünflächen. Sie helfen, kostspielige Wiederherstellungsmaßnahmen zu vermeiden oder zumindest hinauszuzögern. Je nach den winterlichen Temperaturen können Landwirte bereits in der letzten Märzwoche mit den Pflegearbeiten starten. Zunächst wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Dabei wird eine Überprüfung der Grünlandflächen […]

9 Tipps zur Frühjahrsbestellung beim Mais Maisbestellung im Frühjahr, Saatbettbereitung, Maisaussaat, CCM, Körnermais, Silomais, Kälteeinbruch, Aussaat, Saattiefe, Saatdichte, Umbruch, Maissorte, Sortenwahl, Düngung, Schädlinge, Fritfliege, Drahtwurm, Maiszünsler, Temperaturen, Bodentemperatur, 2021, DMK

Den Start ins Maisjahr optimal beginnen Mais stellt in vielen Agrarbetrieben die größte Ackerkultur dar. Dementsprechend wichtig ist es den Landwirten, dass Mais stabile Erträge auf einem hohen Niveau einbringt. Beste Voraussetzungen hierfür versprechen sich viele von einem schnellen Start ins Mais-Jahr. Allerdings richtet sich der passende Aussaat-Termin nicht allein nach dem Kalender. Außerdem sind […]

Selten schneiden – trotzdem mehr ernten Riesenweizengras als Biogassubstrat

Alkar EnergyGras und Alkar XL EnergyGras als Mais-Alternative für Biogas Alkar EnergyGras und Alkar XL EnergyGras werden von vielen Biogasanlagenbetreibern schon als alternative Biogaskultur genutzt. Damit das Riesenweizengras hohe Erträge bringt ist das richtige Schnittmanagement entscheidend. Mit Alkar EnergyGras und Alkar XL EnergyGras ergänzen Sie den Substrat-Mix für Ihre Biogasanlage sind voll. Bei richtiger Bewirtschaftung […]

So weiden Kühe – so grasen Pferde Ein Pferd und ein Rind stehen nebeneinander. Das Pferd hat braunes Fell mit einer Blesse, das Rind weißes Fell. Der Hintergrund ist dunkel und undeutlich.

Kühe weiden anders als Pferde Pferdehalter stellen bei der Suche nach einem Pensionsbetrieb immer häufiger den Anspruch, dass der tägliche Weidegang gewährleistet sein muss. Dabei muss das Grünland an die Bedürfnisse der Tiere angepasst sein. Da Pferde ganz anders weiden als Rinder, können Milchviehbetriebe mit den Grasflächen, die sie nicht intensiv bewirtschaften, einen lukrativen Zusatzverdienst […]

Vier Futtergräser für die Neuansaat im Vergleich Grüne Wiese erstreckt sich in verschiedenen Schattierungen über mehrere rechteckige Felder, die sich kreuzen und eine harmonische Agrarlandschaft bilden.

Wann ist eine Nachsaat sinnvoll? Grünland liefert nur mit optimalem Pflanzenbestand hochwertiges Grünfutter. Es wird immer grün, doch sind nicht alle Pflanzen gleich. Die Unterschiede in Qualität sowie Ertragfähigkeit der Pflanzen ist groß. Um den Grünlandbestand zu verbessern, bestehen zwei Möglichkeiten: neu ansäen oder Futtergräser nachsäen. Um das zu entscheiden, ist es notwendig, zu wissen, […]

16 Vorgaben der geplanten Düngeverordnung 2020 – einfach erklärt Düngeverordnung 2020 erklärt

Die Entscheidung über die zukünftige Düngeverordnung rückt näher. Vermutlich im April wird das Gesetz im Bundestag verabschiedet werden. Aber warum soll eigentlich eine neue Düngeverordnung eingeführt werden? Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil vom Juni 2018 festgestellt, dass Deutschland die Nitratrichtlinie verletzt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Gesetzgeber in Deutschland […]

Dauergrünland erneuern: erlaubt oder nicht? Grünland umbrechen pflügen

Mäuseplage auf Grünland in Niedersachsen Bis zu 150.000 Hektar Grünland werden derzeit in Niedersachsen durch eine schnell wachsende Mauspopulation schwer beschädigt. Für die Erneuerung von Grünland gelten besondere Anforderungen. Das Pflügen von Dauergrünland zur Wiederherstellung ist nur in Einzelfällen und nach vorheriger Genehmigung gestattet. In Niedersachsen ist der Mausbefall sehr stark, so dass sich mehrere […]

Grünland: Wie Sie mit Striegeln Kraftfutter sparen Kühe stehen und grasen auf einem üppigen, grünen Feld unter klarem, blauem Himmel. Im Vordergrund schaut eine schwarz-weiße Kuh direkt in die Kamera.

Einfacher als gedacht: richtige Grünlandpflege Eine intensivere und optimierte Grünlandpflege kann effektiv helfen, Kraftfutter zu sparen. Insbesondere das Einsetzen des Grünlandstriegels verhilft dem Landwirt zu höheren Grünlanderträgen und fördert eine vorteilhaftere Grünlandzusammensetzung. Was viele nicht wissen: Eine effektive Grünlandpflege ist oft einfacher als gedacht. Insbesondere der gezielte Einsatz des Grünlandstriegels spart nämlich Arbeitszeit und bringt […]

7 + 1 Tipps zur Nachsaat im Grünland Nachsaat Grünland Tipps & Tricks

Plus: Oft vergessene Maßnahmen – die für eine erfolgreiche Nachsaat aber sehr wichtig sind Was genau ist eigentlich eine Nachsaat? Wenn durch Mäuse oder Trockenheit oder Schwarzwild Fehlstellen in Weide und Grünland auftreten, können wir Landwirte unterschiedlich darauf reagieren. Wir säen entweder komplett neu ein – ein sogenannter Pflegeumbruch -, wir machen eine Übersaat oder eben eine Nachsaat. […]

Dürre und Trockenheit: Wie Landwirte sich darauf vorbereiten Dürre Mais Getreide Gras

Pflanzen leiden unter heißen Sommern und Dürreperioden Die Sommer 2018 und 2019 waren extrem heiß. Die Folge: Bauern in viele Teile von Deutschland waren von Ernteausfällen oder geringeren Erntemengen bei Mais, Getreide, Kartoffeln und Gras betroffen. Damit bleibt oft zu wenig Futter für die Tiere auf dem Hof. Und zu wenig Ertrag beim Verkauf der […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.