Holtmann Saaten

Welche Gesetzesänderungen treten 2025 für Landwirte in Kraft?

Schlagwort: BMEL

Welche Gesetzesänderungen treten 2025 für Landwirte in Kraft? Eine erdige Hand hält die Zahl 2025 aus schwarzer Erde, umgeben von grünem Moos und kleinen Pflanzen – Symbol für Nachhaltigkeit und Wachstum im neuen Jahr

Landwirtschaft startet turbulent ins neue Jahr nach Ampel-Aus – viele Fragezeichen bleiben!? Zahlreiche Gesetzesänderungen werden 2025 Landwirte treffen. Welche das sein werden: Hier sind die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst. Außerdem: Wie geht es mit der Stoffstrombilanz weiter oder nicht? Stoffstrombilanz vor dem Aus? Politische Gespräche könnten Wende bringen Die Stoffstrombilanz, ein umstrittenes Element des deutschen Düngerechts, […]

Milchmarkt-Revolution oder Bürokratieflop? GMO Artikel 148! Milchkühe vor Milchtanks

Milchbranche im Streit: Artikel 148 GMO und seine Auswirkungen Der Artikel 148 der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) sorgt für hitzige Debatten in der Milchbranche. Die Regelung ermöglicht es EU-Mitgliedstaaten, Molkereien und Milcherzeuger zu verpflichten, vor der Milchablieferung verbindliche Vereinbarungen über Preise und Mengen zu treffen. Befürworter wie der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche […]

Bauernproteste: Agrardiesel + Umsatzsteuer-Pauschalierung Bauernproteste im Winter mit Traktoren

Widerstand gegen die Abschaffung der Agrardiesel-Rückversteuerung und Pauschalierung der Umsatzsteuer In den letzten Monaten haben sich die Bauern in Deutschland zunehmend gegen zwei wichtige agrarpolitische Entscheidungen der Regierung gewehrt – die Abschaffung der Agrardiesel-Rückversteuerung und die Pauschalierung der Umsatzsteuer. Diese Maßnahmen haben zu landesweiten Bauernprotesten geführt, bei denen Landwirte ihre Unzufriedenheit und Sorgen über die […]

Klimawandel: Was kann an Kulturen bleiben, was kann weg? Sonne

Wie reagiere ich als Landwirt auf den Klimawandel Der Mais gab auf vielen Feldern dieses Jahr ein trauriges Bild ab. Was bleibt ist Ratlosigkeit. Wie soll es weitergehen? Oftmals wird geraten neue Fruchtfolgen einzuführen. Aber so einfach ist das nicht. Für neue Kulturen fehlt oft das Know-how, was man sich über die Jahre für die […]

GAP-Reform und seine Ausnahmen für 2023 Ein Baum wächst aus einer schwebenden, halben Erdkugel, umgeben von Erde und Gras, vor einem unscharfen, natürlichen Hintergrund.

+++ UPDATE vom 16.09.2022 Achtung: Sonderregelung der GAP für 2023 – gilt nicht für Mais, Soja! Die Regeln zum Fruchtwechsel und zur Stilllegung werden bei uns erst ab dem 1. Januar 2024 gelten. Und zwar wurde diese Änderung vom Bundesrat nur genehmigt, um unsere Lebensmittelversorgung abzusichern.  Bund und Länder werden die GAP-Regeln zur Stilllegung von […]

Das hat Cem Özdemir vor: Das BMEL im freien Fall? Eine Person in einem rot-karierten Hemd fällt rückwärts durch die Luft vor einem grauen, wolkenverhangenen Himmel.

Klimakrise, Ukrainekrieg und hohe Energiekosten gilt es entgegenzuwirken. Viele Entscheidungen zur Lebensmittelversorgung müssen laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, kurz BMEL, in Einklang gebracht werden mit der Klimakrise und der Ressourcenverschwendung. Viele Themen werden momentan diskutiert und entschieden, die uns Landwirte betreffen, wie beispielsweise die EU-Krisenreserve, Eiweißstrategie, Tierhaltung, Freigabe von Brachflächen. Alle Augen sind dabei […]

Was fordert die neue Agrarreform GAP von uns Landwirten? Ein älterer Mann und ein kleines Kind gehen auf einem Weg. Der Mann hält das Kind an der Hand. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese. Ein EU-Flaggenkreis ist darübergelegt.

Im April 2021 wurde im Kabinett das Gesetz zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) weitestgehend beschlossen. Das Ende der pauschalen Flächenprämien wurde besiegelt und die neuen Bedingungen für Agrarzahlungen bis 2027 festgelegt. Dabei sind die Beschlüsse der Länderagrarministerkonferenz von Februar 2021 weitestgehend übernommen und ergänzt worden. Für die neue Agrarreform gibt es eine Übergangsphase von 2020 bis […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.