Regenwassermanagement in der Landwirtschaft: Strategien für nachhaltige Wassernutzung Warum Regenwassermanagement wichtig ist Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss an Regenwasser stellt besonders in der Landwirtschaft ein Problem dar. Dieses Wasser richtig aufzufangen und einzusetzen ist der Schlüssel, um Regenwasser gezielt zu managen. Ja, auch um Überschwemmungen zu vermeiden, Grundwasser neu zu bilden und landwirtschaftliche […]
Schlagwort: Bodenbearbeitung
Mechanische Alternativen zu Herbiziden In der modernen Landwirtschaft sind Herbizide nicht mehr die alleinige Lösung zur Unkrautbekämpfung, da ihre Wirksamkeit zunehmend infrage gestellt wird. Landwirte, Berater und die Industrie sehen mechanische Alternativen, insbesondere den Einsatz von Striegeln, als immer wichtiger an. Striegel sind vielseitige Geräte, die unabhängig von der Art der Aussaat effektiv eingesetzt werden […]
Bodenverdichtungen im Ackerbau: Ursachen, Erkennung und Reparaturstrategien Bodenkompression sind ein großes Problem für Landwirte, da sie das Wachstum der Pflanzen behindern und den Ertrag vermindert. Um Verdichtungen zu vermeiden oder zu beseitigen, müssen spezifische Maßnahmen ergriffen werden. Wie können Landwirte ihren Boden optimal bearbeiten und dabei Schäden durch die Folge einer Bodenverdichtung vermeiden? https://youtu.be/R5AOCws_6IE Was […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 51 Ist Teffgras für meinen Standort geeignet? Was muss alles beachtet werden, bevor es losgehen kann, das erfährst Du in der aktuellen Ausgabe vom Podcast Stoppel und Halm. Dazu Marktpreise und Landwirte-News der aktuellen Kalenderwoche. Hört einfach mal rein! Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: […]
Welche Maßnahmen können den Folgen des Klimawandels in der Landwirtschaft entgegenwirken? Von der Bodenbearbeitung bis zur Sortenwahl gibt es verschiedene Ansätze, um den klimatischen Gegebenheiten zu begegnen. Wie kombiniert man die einzelnen Bausteine im Pflanzenbau am effektivsten? Spätestens im letzten Jahr wurde deutlich, wie stark der Klimawandel in die Landwirtschaft eingreift. Jedem Landwirt war klar, […]
Zukunftsbauer Mais ist die wichtigste Ackerfrucht in Deutschland. Wird sie in Zukunft wichtig bleiben? Die klimatischen Bedingungen ändern sich: Stürme, Dürreperioden und Starkregen werden zukünftig dem Mais und dem Landwirt einiges abverlangen. Einige von uns merken es jetzt schon, die Maiserträge stagnieren oder werden weniger. Wie bleibt man dennoch konkurrenzfähig? Kann man sich etwas bei den Ökobauern abschauen? Welche Probleme bedrohen den Maisanbau? Der Maisanbau […]
Bisher hat sich ein starker Trend abgezeichnet: nämlich das immer frühere Legen des Mais-Saatguts – auch wenn Maispflanzen manchmal bis zu drei Wochen zum Auflaufen brauchen. Mit dem Wegfall vieler wirksamer Beizen, ist die frühe Aussaat nur noch schwer zu verwirklichen. Schaderreger und Vogelfraß dominieren auf den Feldern. Ist es damit an der Zeit diese […]
Mais ist die wichtigste Ackerfrucht in Deutschland. Wird sie in Zukunft wichtig bleiben? Die klimatischen Bedingungen ändern sich: Stürme, Dürreperioden und Starkregen werden zukünftig dem Mais und dem Landwirt einiges abverlangen. Einige von uns merken es jetzt schon, die Maiserträge stagnieren oder werden weniger. Wie bleibt man dennoch konkurrenzfähig? Lesen Sie alles Wissenswerte darüber hier! […]