Holtmann Saaten

Gemeine Rispe bekämpfen: So geht’s im Grünland

Schlagwort: Grasnarbe

Gemeine Rispe bekämpfen: So geht’s im Grünland Ein dichter Fleck aus hellgrünem Gras wächst im Kontext eines gepflegten Rasens, umgeben von vereinzelten Blättern, im Freien.

Erkennungsmerkmale I Aufwuchs I Probleme I Bekämpfung Von erwünschten und unerwünschten Gräsern Im Wirtschaftsgrünland wachsen viele verschiedene Gräser und Kräuter. Davon sind einige erwünscht, andere weniger. Die unerwünschten Kräuter und Gräser lassen sich bis zu einem gewissen Grad tolerieren. In der Praxis besteht sehr oft das Problem, dass die unerwünschten Gräser sich auf den ersten […]

Sinnvoll oder nicht? Nachsaat im Grünland für 2024 Ein Baum steht in einem nebligen Feld bei Sonnenaufgang. Der Himmel ist klar mit einem sanften, goldenen Licht, das die Landschaft erhellt.

Herbstliche Nachsaat im Grünland: Strategien für nachhaltigen Erfolg 2024 Die Wetterlage im Jahr 2024 bot eine Vielzahl an feuchten Phasen, die das Graswachstum förderten, aber auch zu Herausforderungen führten, wie verspätete Ernten und Bodenbefahrbarkeit. Insbesondere die Monate März und April waren ungewöhnlich nass, was die Ernte des ersten Schnitts vielerorts verzögerte. Im Juni 2024 zeigte […]

Podcast 66: Wann ist eine Nachsaat ins Grünland sinnvoll? Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 66 Im Frühjahr war die Grünlandpflege aufgrund von nassen Böden kaum machbar. Umso wichtiger ist es jetzt den Bestand zu prüfen und eventuell eine Nachsaat durchzuführen. Außerdem bekommt ihr den aktuellen Newsflash auf die Ohren. Reinhören lohnt sich! Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483

Dürreschäden im Grünland: Welche Sorten vertragen Trockenheit? Ein Smartphone zeigt eine grasgrüne Wiese und blauen Himmel, gehalten von einer Hand. Im Hintergrund ist eine trockene, rissige Landschaft mit einem kahlen Baum zu sehen.

Neu- und Nachsaat für den Spätsommer jetzt schon planen! Die Folgen der anhaltenden Dürre sind offensichtlich. Kaum eine Grünlandfläche ist immun gegen Trockenheit und Hitzestress. Es bleiben trockene, offene braune Narben zurück. Jetzt können Sie bereits eine Nachsaat oder Neusaat planen. Welche Gras-Sorten oder andere Arten wie Luzerne, Klee, Feldchicorée oder Wegerich können die Lücken […]

Grünland: So pflegen Sie die Grasnarbe richtig Eine schwarz-weiße Kuh grast friedlich auf einer grünen Wiese. Sie senkt den Kopf, während sie Gras frisst, umgeben von üppigem Grün.

Der Schlüssel für die Pflege Frühzeitige und regelmäßige Pflegemaßnahmen sind von großer Bedeutung für die effektive Bewirtschaftung von Grünflächen. Sie helfen, kostspielige Wiederherstellungsmaßnahmen zu vermeiden oder zumindest hinauszuzögern. Je nach den winterlichen Temperaturen können Landwirte bereits in der letzten Märzwoche mit den Pflegearbeiten starten. Zunächst wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Dabei wird eine Überprüfung der Grünlandflächen […]

So weiden Kühe – so grasen Pferde Ein Pferd und ein Rind stehen nebeneinander. Das Pferd hat braunes Fell mit einer Blesse, das Rind weißes Fell. Der Hintergrund ist dunkel und undeutlich.

Kühe weiden anders als Pferde Pferdehalter stellen bei der Suche nach einem Pensionsbetrieb immer häufiger den Anspruch, dass der tägliche Weidegang gewährleistet sein muss. Dabei muss das Grünland an die Bedürfnisse der Tiere angepasst sein. Da Pferde ganz anders weiden als Rinder, können Milchviehbetriebe mit den Grasflächen, die sie nicht intensiv bewirtschaften, einen lukrativen Zusatzverdienst […]

Dauergrünland erneuern: erlaubt oder nicht? Grünland umbrechen pflügen

Mäuseplage auf Grünland in Niedersachsen Bis zu 150.000 Hektar Grünland werden derzeit in Niedersachsen durch eine schnell wachsende Mauspopulation schwer beschädigt. Für die Erneuerung von Grünland gelten besondere Anforderungen. Das Pflügen von Dauergrünland zur Wiederherstellung ist nur in Einzelfällen und nach vorheriger Genehmigung gestattet. In Niedersachsen ist der Mausbefall sehr stark, so dass sich mehrere […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.