Weltweit stehen die Bauern unter Druck. Hierzulande arbeiten viele Landwirte an neuen Konzepten, wie man auf steigende Preise und den Klimawandel reagieren kann, um zu überleben. Der Anbau von heimischem Eiweiß kann da eine Chance sein. Denn Proteine für Mensch und Tier wir weiterhin stark nachgefragt. Zusätzlich spielen Leguminosen wie Bohnen, Erbsen, Lupinen und Soja, […]
Schlagwort: Landwirtschaft
Zuerst die gute oder die schlechte Nachricht? Die Ampel-Koalition hat in Bezug auf Agrardiesel und Kfz-Steuer für Landwirte eingelenkt. Das grüne Nummernschild bleibt erhalten, jedoch soll der Agrardiesel schrittweise abgebaut werden. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sieht die überproportionale Belastung der Land- und Forstwirtschaft im Rahmen der Haushaltskonsolidierung als weggewischt an. Dennoch steht sein Ministerium vor der […]
Widerstand gegen die Abschaffung der Agrardiesel-Rückversteuerung und Pauschalierung der Umsatzsteuer In den letzten Monaten haben sich die Bauern in Deutschland zunehmend gegen zwei wichtige agrarpolitische Entscheidungen der Regierung gewehrt – die Abschaffung der Agrardiesel-Rückversteuerung und die Pauschalierung der Umsatzsteuer. Diese Maßnahmen haben zu landesweiten Bauernprotesten geführt, bei denen Landwirte ihre Unzufriedenheit und Sorgen über die […]
Wasserknappheit überall Immer mehr Weltregionen geht das Wasser aus. Bis 2050 soll laut Aussage von Wissenschaftlern die Hälfte aller Länder unter Wasserknappheit leiden. Obwohl Deutschland im Allgemeinen über eine relativ gute Wasserversorgung verfügt, besteht die Notwendigkeit, langfristige Strategien zu entwickeln, um den steigenden Herausforderungen der Wasserknappheit durch den Klimawandel zu begegnen. Gerade die Landwirtschaft erwies […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 13 Herzlich Willkommen zur Folge 13 von Stoppel & Halm – dem Landwirte Podcast. In dieser Episode erfahren Sie, wie rentabel der Anbau von Kleegras und Luzerne ist. Außerdem gibt es wie gewohnt die neuesten Nachrichten aus der Welt der Landwirtschaft, speziell aus der KW 18. Reinhören lohnt […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 12 Tipps und Tricks zur Grassilage in Rundballen verraten wir Euch in Folge 12 von Stoppel und Halm. Ihr erfahrt auf was ihr achten müsst, welche Folie ideal ist und wie ihr beste Grassilage-Qualität bekommt. Außerdem gibt es die wichtigsten Landwirte-Nachrichten sowie die Agrar-Marktpreise in KW 17. Bleibt […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 11 Die elfte Folge von Stoppel und Halm beschäftigt sich im Schwerpunkt mit Mitteln gegen Vogelfrass im Mais. Wir stellen eine Maßnahme mit Schwefel-Dünger vor, die Bio-Landwirte schon seit längerem wohl erfolgreich gegen Vogelfrass und Wildschweine einsetzen. (Mesurol ist verboten – Korit & Force nur bedingt wirksam) Außerdem […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 10 Stoppel & Halm spricht in der zehnten Folge darüber, warum unser Kollege Gerd Heuser jetzt schon Ende März den ersten Mais versuchsweise gesät hat. Und wir diskutieren, welche Vor- und Nachteile frühsaatverträgliche, frostharte Maissorten haben. Außerdem hören Sie die wichtigsten Agrarnachrichten aus KW 15. Bleibt dran und […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 9 Stoppel & Halm geht in der neunten Folge in den News mit einem längeren Bericht auf die Anbauplanung beim Mais aus Sicht der Experten in den größten Bundesländern ein. Außerdem gibt es weitere, neue Agrarnachrichten aus KW 14. Aufgrund von Osterferien ist dies eine etwas kürzere und […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 8 Stoppel & Halm zeigt in der achten Folge mögliche Szenarien für Landwirte im Klimawandel auf. Wir geben Tipps dazu, welche (neuen & unbekannten) Pflanzen unter den sich ändernden Bedingungen ertragreich wachsen. Und wir besprechen, was Landwirte tun müssen, um sich ackerbaulich vorzubereiten. Außerdem gibt es die neuesten […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 7 Den zweiten Teil zur erfolgreichen Mais-Aussaat hören Sie in dieser siebten Folge vom Landwirte-Podcast Stoppel & Halm. Wir sprechen über den besten Saatzeitpunkt, die ideale Ablagetiefe, Düngung sowie Maßnahmen gegen Trockenheit. Außerdem hören Sie die neuesten Agrarnachrichten und Marktpreise aus KW 12. Bleibt dran und hört wieder […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 6 In der sechsten Folge vom Landwirte-Podcast Stoppel & Halm geht es um die erfolgreiche Mais-Saat. Wir zeigen Tipps & Tricks, wie der Mais ideal gesät wird und bestens wächst. Außerdem gibt es die neuesten Agrarnachrichten und Marktpreise aus KW 11. Zudem gibt es wie immer die aktuellen […]





