Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 35 Welche Auswirkungen das Urteil des Bundesverfassungsgericht für den Bundeshaushalt und insbesondere damit für Landwirte hat, erfährst Du in der aktuellen Folge. Reinhören lohnt sich. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483
Kategorie: Aktuelles
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 34 Welche Vorteile Mais-Bohnen-Gemenge hat, wie Du es ertragreich anbaust und warum Du es nicht im zweiten Jahr nach Mais säen solltest, erfährst Du in der neuen Podcast Folge. Dazu wie immer Landwirte-Nachrichten aus der aktuellen Woche. Reinhören lohnt sich. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum […]
Die Kombination von Mais und Bohnen in landwirtschaftlichen Anbausystemen gewinnt momentan wieder an starker Bedeutung im Hinblick auf den jährlichen Fruchtwechsel, der ab nächstem Jahr wieder greift. Um Fördergelder im Rahmen der Gemeinsam Agrarpolitik zu erhalten, ist der jährliche Fruchtwechsel eine Anforderung, die vom Landwirt erfüllt werden muss, um Direktzahlungen zu erhalten. Was kann ein […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 33 Im zweiten Teil unserer Spezial-Folge zum Frühsaat-Mais erfahren Sie alles zum zur Ernte und zum Ertrag. Sie erinnern sich: Frühsaat-Mais säen Sie schon ab 6 Grad Bodentemperatur und die Sorten sind frostunempfindlich. Reinhören lohnt sich. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483
Wie reagiere ich als Landwirt auf den Klimawandel Der Mais gab auf vielen Feldern dieses Jahr ein trauriges Bild ab. Was bleibt ist Ratlosigkeit. Wie soll es weitergehen? Oftmals wird geraten neue Fruchtfolgen einzuführen. Aber so einfach ist das nicht. Für neue Kulturen fehlt oft das Know-how, was man sich über die Jahre für die […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 32 In diesem Spezial erfahren Sie alles zum Thema Frühsaat-Mais der Noriatis HS Sorten-Reihe. Diese Sorten können schon ab 6 Grad Bodentemperatur gesät werden und sind frostunempfindlich. Gerd Heuser berichtet von seinen Erfahrungen mit Saat und Aufwuchs in Teil 1. Teil 2 folgt in der nächsten Woche. Reinhören […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 31 Fünf Tipps, die Du jetzt umsetzen solltest, um Dein Grünland erfolgreich überwintern zu lassen hörst Du im aktuellen Podcast. Dazu Landwirte Nachrichten und Agrar-Marktpreise der aktuellen Woche. Reinhören lohnt sich wie immer. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 30 Wie die Ernte vom Frühsaat-Mais Mitte August war, wie die Erträge der Frühsaat-Sorten Noriatis HS waren und was das alles mit Rundballen zu tun hat, erfahren Sie in der aktellen Podcast-Folge. Dazu gibt es Landwirte News und Marktpreise aus der aktuellen Kalenderwoche 38. Hört gerne rein, es […]
Silomaisernte: Wie gelingt die Maissilage? Die Ernte von Mais und der zugehörige Silierprozess stellen die Landwirte immer wieder vor eine Herausforderung, bei der Zeitdruck und die Notwendigkeit, die Qualität der Maissilage für eine optimale Fütterung zu gewährleisten, Hand in Hand gehen müssen. Zudem kann eine falsche Lagerung dazu führen, dass sich unerwünschte Mikroorganismen vermehren und […]
Von Angesicht zu Angesicht in den Dialog kommen Lernen Sie unsere aktuellen Sorten direkt vor Ort auf unseren Holtmann-Saaten-Feldtagen kennen. Lassen Sie sich nicht die Gelegenheit entgehen uns Löcher in den Bauch zu Anbau und Bearbeitung zu fragen. Aus nächster Nähe sehen Sie die verschiedenen Sorten im Direktvergleich auf dem Feld und holen sich Tipps […]
Jetzt effektiv bekämpfen! Der Maiszünsler gehört wohl zu den gemeinsten und ökonomisch gefährlichsten Schädlingen im Maisanbau. Wie er tickt und wie er am besten zu bekämpfen ist, erfahren Sie hier. Fakten zum Maiszünsler Der Maiszünsler ist von Mai bis September auffindbar. Es gibt zwei verschiedene Rassen, Rasse E und Rasse Z. Letztere ist im Maisfeld […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 29 Tipps für eine erfolgreiche Maisernte hören Sie in der Folge 29 von Stoppel & Halm. Dazu diskutiert Ansgar Holtmann mit dem Vater der Mais-Sorte Drifter HS, Mark Frei aus der Schweiz, die Eigenschaften der Sorte. Außerdem wie immer Landwirte- Nachrichten und Marktpreise aus der aktuellen Kalenderwoche. Reinhören lohnt […]