Holtmann Saaten

Beisaat bekämpft Unkraut im Raps?

Kategorie: Aktuelles

Beisaat bekämpft Unkraut im Raps? Raps verunkrautet

Unkraut unterdrücken mit einer Beisaat? Landwirte stehen vor der Herausforderung, dünnere Rapsbestände zu etablieren, um die Aussaatstärke zu reduzieren. Allerdings führt dies dazu, dass der Boden lange Zeit unbedeckt bleibt und Unkräuter und Ungräser leicht auflaufen. Hier bietet sich die Möglichkeit der Beisaat, bei der andere Pflanzenarten gemeinsam mit dem Raps gesät werden, um den […]

Podcast-Folge 22: Frühsaatverträglicher Mais – so sieht es Ende Juli aus. Dazu Agrar-Nachrichten und Marktpreise der KW 30 2023 Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 22 Gerd Heuser berichtet in Folge 22 von Stoppel und Halm wie der bei ihm im März gesäte frühsaatverträglichen Mais auf dem Acker steht. Zudem geben wir Hinweise, was bei Hagelschaden im Mais jetzt zu tun ist. Natürlich sind auch die wichtigsten Agrar-Nachrichten der Kalenderwoche 30 dabei. Und […]

Frühsaatverträglicher Mais: Update Juli – Teil 4 Maiskörner liegen dicht aneinander auf einer flachen Oberfläche und füllen das gesamte Bild mit ihren gelben und weißen Farben.

Wie versprochen melden wir uns zurück: Wie hat sich der frühsaatverträgliche Mais bis zum 21. Juli entwickelt? Der Mais wurde am 25.03.2023 in Westfalen gesät. Die Bodenverhältnisse waren sehr nass, die Befahrbarkeit war grenzwertig. Dies und der anhaltende Regen hat zu Verschlämmungen und Verdichtungen geführt. Zu Anfang April waren die Temperaturen sehr niedrig, was bis […]

Podcast-Folge 21: Futter-Zwischenfrüchte: das müssen Sie wissen. Außerdem Landwirte-News und Marktpreise aus KW 29 2023 Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 21 Gerd Heuser und Ansgar Holtmann diskutieren in Folge 21 von Stoppel und Halm wichtige Futter-Zwischenfrüchte. Von leguminosenbetonten Zwischenfrüchten bis hin zu Gräser-Mischungen stellen die beiden unterschiedliche Zwischenfrucht-Mischungen vor. Außerdem gibt es nach der Sommerpause ausführliche Landwirte-News und die aktuellen Marktpreise der Kalenderwoche 29. Hört gerne rein. Es […]

Körnersorghum: Ertragsgenie bei Trockenstress und gutes Viehfutter Ein Sorghumfeld wächst dicht, erstreckt sich in Reihen in einer ländlichen Umgebung, bei klarem Himmel und nahe einem Waldrand im Hintergrund.

Körnersorghum ist ein Alleskönner in Dürrephasen. Ja, wir sprechen hier nicht vom Hirse-Unkraut, sondern von einer echten C4-Pflanze, die hier in Deutschland erfolgreich angebaut werden kann – auch in Trockenlagen! Sorghum ist hierzulande bereits als Biogas-Substrat und nachwachsende Energiepflanze bekannt. Körnersorghum ist weniger bekannt. Zeit mit allen Vorurteilen aufzuräumen und alles über seine Vorteile aufzuzeigen. […]

Totalausfall durch den Maiszünsler! Was tun? Eine Raupe kriecht auf einem grünen Blatt, das in Nahaufnahme gezeigt wird. Die Umgebung ist durch lebendig grüne, parallele Blattränder geprägt.

In unserer Reihe: „Im Fokus“ durchleuchten wir die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge im Mais. Der Maiszünsler gehört wohl zu den gemeinsten und ökonomisch gefährlichsten Schädlingen im Maisanbau. Wie er tickt und wie er am besten zu bekämpfen ist, erfahren Sie hier. Steckbrief Maiszünsler Der Maiszünsler gehört zu den Kleinschmetterlingen aus der Familie der Crambidae. Die […]

Dürreschäden im Grünland: Welche Sorten vertragen Trockenheit? Ein Smartphone zeigt eine grasgrüne Wiese und blauen Himmel, gehalten von einer Hand. Im Hintergrund ist eine trockene, rissige Landschaft mit einem kahlen Baum zu sehen.

Neu- und Nachsaat für den Spätsommer jetzt schon planen! Die Folgen der anhaltenden Dürre sind offensichtlich. Kaum eine Grünlandfläche ist immun gegen Trockenheit und Hitzestress. Es bleiben trockene, offene braune Narben zurück. Jetzt können Sie bereits eine Nachsaat oder Neusaat planen. Welche Gras-Sorten oder andere Arten wie Luzerne, Klee, Feldchicorée oder Wegerich können die Lücken […]

Frühsaatverträglicher Mais Update Juni Wachsendes Maisfeld im Frühjahr

Frühsaatverträglicher Mais – die Entwicklung Der Mais wurde am 25.03.2023 in Westfalen gesät. Die Bodenverhältnisse waren sehr nass, die Befahrbarkeit war grenzwertig. Dies und der anhaltende Regen hat zu Verschlämmungen und Verdichtungen geführt. Zu Anfang April waren die Temperaturen sehr niedrig, was bis Ende April mit mehreren Frostnächten auch zu Bodenfrost führte. Nach unserem Zwischenbericht […]

Podcast-Folge 20: Die wichtigsten Zwischenfrucht-Mischungen sowie Landwirte-News und Marktpreise aus KW 25 Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 20 Folge 20 ist vollgepackt mit spannenden Themen: wir sprechen über Klimawandel und Zwischenfrüchte, stellen zusammen mit Gerd Heuser die wichtigsten Zwischenfrucht-Mischungen vor und schauen auch auf die Entwicklung des frühsaatverträglichen Mais, den wir testweise Ende März ausgesät haben. Außerdem gibt es Landwirte-News und Marktpreise der KW 25. Reinhören […]

Was Zwischenfrüchte in Zeiten des Klimawandels bewirken Grüne Pflanzen wachsen in einem weiten Feld, beleuchtet von der tiefstehenden Sonne, während der Himmel mit Wolken bedeckt ist und ein Wald im Hintergrund erscheint.

Es scheint, dass der Trend der letzten Wochen sich fortsetzt und Deutschland auf einen weiteren Dürresommer zusteuert. Die Landwirte fürchten um ihre Ernte. Wie können Zwischenfrüchte dem Klimawandel entgegenwirken, so dass wir Landwirte unsere Erträge beibehalten können. Stand der Dinge beim Klimawandel Bereits vor Monaten hatten Wettermodelle einen warmen und trockenen Sommer vorhergesagt. Auch aufgrund […]

Hitzestress bei Grünland und Milchkühen: Was tun? Eine Kuh liegt entspannt auf der Seite, friedlich dösend im grasgrünen Feld bei sonnigem Wetter. Eine zweite Kuh ruht ebenfalls im Hintergrund.

Tipps für den Umgang mit hohen Temperaturen Was vielen nicht klar ist: Diese Dürreperiode begann bereits 2018 und hält seitdem an. Dabei ist Dürre genauso ein Klimaereignis wie ein Hochwasserereignis, nur dass es viel länger andauert. Wie wir uns besser wappnen können, unsere Kühe und Grasbestände schützen, das besprechen wir hier. https://youtu.be/YytMxay6afs Grünland – was tun bei Stillstand Aufwuchs? Schneiden […]

Podcast-Folge 19: Fruchtfolge mit Zwischenfrüchten und Landwirte-News sowie Agrar-Marktpreise aus KW 24 2023 Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 19 Welche Zwischenfrüchte passen zu Mais, Raps, Kartoffeln oder Getreide? Hören Sie 8 Tipps zur Fruchtfolge mit Zwischenfrüchten. Dazu aktuelle Landwirte News sowie Agrar-Marktpreise aus KW 24. Hören Sie rein, es lohnt sich. Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.