Holtmann Saaten

Höchsterträge mit Mais Teil 4: Die Befruchtung

Kategorie: Aktuelles

Höchsterträge mit Mais Teil 4: Die Befruchtung Gelbe Blütenstände ragen aus grünem Maisblattwerk hervor und zeigen Details der Blütenstruktur. Die Umgebung ist dicht mit grünen Blättern gefüllt und deutet auf ein landwirtschaftliches Umfeld hin.

In unserer Maisreihe zum Thema Höchsterträge erzielen durchleuchten wir die einzelnen Maistypen, die Einsaat, die kritische Jugendphase, die Befruchtung und die Kornfüllung. Wenn wir die Pflanze verstehen, ist das der erste Schritt, um letztendlich hohe Erträge zu erzielen. Entscheidend für Höchsterträge sind im letzten Schritt die Befruchtung und Blütensynchronisation der Maispflanze. Hier entscheidet sich wie […]

Höchsterträge mit Mais Teil 3: Die Jugendphase Maispflanzen stehen dicht aneinandergereiht in einem großen Feld, das bis zum Horizont reicht. Die Sonne geht hinter einer Wolkendecke unter und beleuchtet die Szene warm.

In unserer Maisreihe zum Thema Höchsterträge erzielen durchleuchten wir die einzelnen Maistypen, die Einsaat, die kritische Jugendphase, die Befruchtung und die Kornfüllung. Wenn wir die Pflanze verstehen, ist das der erste Schritt, um letztendlich hohe Erträge zu erzielen. Die Jugendphase ist beim Mais mit die wichtigste Wachstumsphase. Sie bestimmt über Erfolg oder Misserfolg. Was genau […]

Mais Einsaat 2022 – mit später Einsaat erfolgreicher sein? Ein Schmetterling sitzt ruhig auf einem grünen Maisblatt; umgeben von dichtem Pflanzenwachstum im Freien.

Bisher hat sich ein starker Trend abgezeichnet: nämlich das immer frühere Legen des Mais-Saatguts – auch wenn Maispflanzen manchmal bis zu drei Wochen zum Auflaufen brauchen. Mit dem Wegfall vieler wirksamer Beizen, ist die frühe Aussaat nur noch schwer zu verwirklichen. Schaderreger und Vogelfraß dominieren auf den Feldern. Ist es damit an der Zeit diese […]

Höchsterträge mit Mais Teil 2: Einsaat und Wurzelwachstum Maispflanzen stehen aufrecht, ihre Wurzeln im Boden verankert. Sie bilden dichte Reihen, die einen schmalen, erdigen Pfad in einem sonnigen Feld bilden.

In unserer Maisreihe zum Thema Höchsterträge erzielen durchleuchten wir die einzelnen Maistypen, die Einsaat, die kritische Jugendphase, die Befruchtung und die Kornfüllung. Wenn wir die Pflanze verstehen, ist das der erste Schritt, um letztendlich hohe Erträge zu erzielen. Gesunde Pflanzen sind das A und O für den bestmöglichen Ertrag. Dazu benötigt man das Wissen über […]

Höchsterträge mit Mais Teil 1: Mais-Typen Dichte grüne Grasbüschel wachsen regelmäßig in Reihen, bilden ein gleichmäßiges, dichtes Muster und bedecken den Boden vollständig, während sie einen lebendigen, natürliche Rasenlandschaft schaffen.

In unserer Maisreihe zum Thema Höchsterträge erzielen durchleuchten wir die einzelnen Maistypen, die Einsaat, die kritische Jugendphase, die Befruchtung und die Kornfüllung. Wenn wir die Pflanze verstehen, ist das der erste Schritt, um letztendlich hohe Erträge zu erzielen. Immer wieder liest man, dass die Maissorte entscheidend für den erfolgreichen Anbau von Mais ist. Dabei fängt […]

Dürfen wir vorstellen? Die Luzerne! Eine Pflanze mit lila Blüten steht still, umgeben von grünem Laub, in einer natürlichen Außenumgebung.

Die Luzerne wird oft unterschätzt. Dabei ist sie rekordverdächtig unter den Wiesenpflanzen. Aufgrund ihrer hohen Trockenmasseerträge und des hohen Eiweißgehaltes der Luzerne wird sie erfolgreich und ausschließlich im Feldfutterbau verwendet. Wir sind großer Fan dieser Wunderpflanze und deshalb werden wir Sie heute vorstellen. Steckbrief Luzerne Die Luzerne (Medicago sativa) wird auch Saat-Luzerne, Schneckenklee, Alfalfa oder […]

Wie man Soja erfolgreich erntet Ein weites Feld mit reifem Getreide leuchtet in warmem Orange unter tiefstehender Abendsonne, breitet sich bis zum Horizont aus und überträgt eine friedliche, ländliche Atmosphäre.

Soja lässt sich leicht ernten, einfach mit dem Mähdrescher. Eine Schwierigkeit kann allerdings der tiefe Hülsenansatz der Pflanze sein. Hier kann man aber schon bei der Sortenwahl entgegensteuern. Schritt für Schritt leiten wir Sie durch die Ernte Ihres Sojabestands. Erntezeitpunkt Eine Ernte Anfang Oktober ist wünschenswert. Hier machen sich die Aussaat zum ersten optimalen Zeitpunkt und […]

Zögern bei Mais-Saatgut: 35 Prozent der Einkäufe noch nicht getätigt! Links liegen gelbe Maiskörner eng nebeneinander. Rechts hält eine Person ein graues Schild mit einem großen weißen Fragezeichen vor ihrem Gesicht, auf neutralem Hintergrund.

Eine Blitz-Umfrage von Holtmann Saaten GmbH ermittelte letzte Woche bei 365 Landwirten den aktuellen Stand ihrer Saatgut-Planung und Bestellungen. Das Ergebnis erstaunt zu diesem Zeitpunkt: Rund 35 % der Landwirte in Deutschland haben sich noch nicht vollständig ihr Mais-Saatgut gesichert. Ähnliche Ergebnisse waren in den letzten Jahren bereits Ende November, Anfang Dezember 2020 zu beobachten. […]

Soja – Düngung macht den Unterschied? Grüne Pflanzen wachsen in ordentlichen Reihen auf rotem Boden in einem Feld, das klare Linieneinteilung zeigt, typisch für landwirtschaftliche Anbauflächen.

Ja, auf jeden Fall! Sie entscheidet über den Erfolg oder Miserfolg der Sojaernte. Lassen Sie sich überraschen, was Dünger mit der Sojapflanze macht. Problematik im Feldaufgang und Jugendphase Die Unkrautregulierung spielt bei Soja eine große Rolle. Aufgrund einer eher langsamen Jugendentwicklung im kühlen deutschen Klima stellt sie die größte Herausforderung im Sojaanbau dar. Der Anbauerfolg steht und fällt mit dem […]

ASP bald im Westen? Was man selbst tun kann! Wildschweine mit kleinen Frischlingen

Die Afrikanische Schweinepest, kurz ASP, rückt immer näher an den Westen Deutschlands. Was bedeutet das für Schweinehalter? Momentan gibt es vom Friedrich-Löffler-Institut bestätigte 2969 ASP-Fälle in Deutschland Stand: 15.12.2021). Noch sind im Westen Deutschlands keine Fälle aufgetreten. Dennoch ist man hier seit längerem alarmiert. Wie bereiten sic die Behörden vor und was kann man selbst […]

Düngerpreise explodieren: Jetzt über Plan B nachdenken! Ein Maiskolben hängt an einer Pflanze, ein rotes landwirtschaftliches Fahrzeug fährt auf einem Feld, und rote Kleeblüten blühen in grünem Laub.

Der Plan B, um Mineraldünger und Gülle einzusparen kann der Anbau von Kleegras sein. Denn: Gülle nächstes Jahr umsonst beziehen, um das Maisfeld zu düngen, das wird wohl eher schwierig. Auch an Mineraldünger kommt man momentan nur schwer oder er kostet viel Geld. Haben Sie bereits einen Plan B? Aktueller Stand auf dem Düngemarkt Die […]

Maissortentyp und Maissortenwahl 2022 Kolben von buntem Mais, mit Farben von Rot über Lila bis Weiß, liegen dicht gepackt nebeneinander. Sie scheinen frisch geerntet und sind dekorativ angeordnet.

Mais-Sorten unterscheiden sich nicht nur in Wuchs- und Abreifetyp, sondern auch in ihrer Nutzung. Welche Sorte ist wofür am besten geeignet? Das ist die große Frage. Dabei gibt es nutzungsübergreifende Eigenschaften wie die zügige Jugendentwicklung, gute Standfestigkeit, geringe Bestockung sowie Kältetoleranz. Es gibt ganz spezifische Parameter, die je nach Nutzungsart variieren: So braucht beispielsweise ein […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.