Die aktualisierten goldenen Regeln der Heuernte Im Interview haben wir uns mit Gerd Heuser, selbst Landwirt, zum Thema Heu unterhalten. Was muss man alles beachten, um sauberes Futter zu gewinnen. Wie müssen die einzelnen Maschinen eingestellt werden. Lest selbst, was bei dem Gespräch rausgekommen ist: Ansgar Holtmann: Heute diskutiere ich mit Gerd die Möglichkeiten, die […]
Schlagwort: gras
Wie Sie die Nager effektiv bekämpfen und lückige Grasnarben reparieren Es herrscht eine echte Mäuseplage. Seit letztem Spätsommer haben sich in vielen Teilen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Mäuse in Wiesen und Weiden breit gemacht. in diesem Ratgeber helfen wir bei der Schädlingsbekämpfung. Die Mäuse müssen jetzt im Frühjahr bekämpft und die Lücken in der Grasnarbe […]
[Update Oktober 2024] Vorbereitung von Grünlandbeständen auf den Winter und auf die kommende Saison 2025 Das Jahr 2023/2024 war mit 1198 mm Niederschlag in NRW das regenreichste Jahr seit 1881, was zu sehr guten Erträgen geführt hat. Viele Flächen konnten sogar einen zusätzlichen Schnitt verzeichnen. Dennoch stellt sich die Frage, ob eine Ernte und Düngung […]
Erkennungsmerkmale I Aufwuchs I Probleme I Bekämpfung Von erwünschten und unerwünschten Gräsern Im Wirtschaftsgrünland wachsen viele verschiedene Gräser und Kräuter. Davon sind einige erwünscht, andere weniger. Die unerwünschten Kräuter und Gräser lassen sich bis zu einem gewissen Grad tolerieren. In der Praxis besteht sehr oft das Problem, dass die unerwünschten Gräser sich auf den ersten […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 66 Im Frühjahr war die Grünlandpflege aufgrund von nassen Böden kaum machbar. Umso wichtiger ist es jetzt den Bestand zu prüfen und eventuell eine Nachsaat durchzuführen. Außerdem bekommt ihr den aktuellen Newsflash auf die Ohren. Reinhören lohnt sich! Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/stoppel-halm-der-landwirte-podcast/id1670956483
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 65 Welche drei goldenen Regeln gibt es, um bestes Heu zu ernten? Was man alles beachten muss erzählen euch Gerd und Ansgar im heutigen Podcast von Stoppel und Halm. Außerdem bekommt ihr den aktuellen Newsflash auf die Ohren. Reinhören lohnt sich! Spotify-Link zum Landwirte-Podcast: https://open.spotify.com/show/5z4GXUSIIlzg9AP08IO3Pe Apple iTunes Link […]
UPDATE: Innovation Folie und Netz für Rundballen 25.03.2024 Nachhaltige Landwirtschaft erfordert innovative Lösungen, um die Umweltbelastung durch Agrarkunststoffe zu reduzieren. Ein bedeutendes Problem in diesem Kontext war die Entsorgung von Rundballennetz und Wickelfolie, insbesondere beim Verfüttern von Silageballen. Bisher war es für Landwirte eine mühsame Aufgabe, das Netz von der Folie zu trennen, bevor sie […]
Körnersorghum ist ein Alleskönner in Dürrephasen. Ja, wir sprechen hier nicht vom Hirse-Unkraut, sondern von einer echten C4-Pflanze, die hier in Deutschland erfolgreich angebaut werden kann – auch in Trockenlagen! Sorghum ist hierzulande bereits als Biogas-Substrat und nachwachsende Energiepflanze bekannt. Körnersorghum ist weniger bekannt. Zeit mit allen Vorurteilen aufzuräumen und alles über seine Vorteile aufzuzeigen. […]
Grünland optimieren, aber wie? Bei steigenden Preisen besonders im Kraftfuttersegment muss man sich als Milch- oder/und Fleischerzeuger Gedanken machen, wie man den täglichen Eiweißbedarf mit möglichst wenig Zukauffutter bewältigt. Das eigene Grünland birgt da viel Potenzial, was meist nicht ganz ausgeschöpft wird. Um hier passgenau zu arbeiten, sind folgende Optimierungspunkte genauer anzuschauen: Ernte, Silomanagement und […]
Welche der beiden Techniken hat die Nase vorn? Und das Wichtigste: Für wen ist welche Technik sinnvoll? Allgemeine Problematik Das Thema Qualität nimmt immer mehr an Bedeutung zu und somit entwickelt sich die Technik stetig weiter. Das Augenmerk richtet sich immer mehr auf Bandschwader, die eine hohe Futterqualität versprechen. Aber nicht nur in der Anschaffung […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 12 Tipps und Tricks zur Grassilage in Rundballen verraten wir Euch in Folge 12 von Stoppel und Halm. Ihr erfahrt auf was ihr achten müsst, welche Folie ideal ist und wie ihr beste Grassilage-Qualität bekommt. Außerdem gibt es die wichtigsten Landwirte-Nachrichten sowie die Agrar-Marktpreise in KW 17. Bleibt […]
Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 2 In dieser Folge von Stoppel und Halm geht es um eine neuartige Gras-Sorte, die hohe Erträge auch auf sehr trockenen Standorten verspricht. Im Interview erzählt Gerd Heuser von seinen Erfahrungen aus dem letzten Jahr mit dem neuen Teff-Gras auf seinem Betrieb. Außerdem gibt es Nachrichten und Marktdaten […]