Die Planungen für 2023 laufen mit Hochdruck. Noch fängt das Jahr mürrisch, kalt und nass an, aber wie es dann im Sommer aussieht, weiß so Recht keiner. Zu vermuten ist, dass wieder lange Dürreperioden auf uns warten. Also, warum sich nicht einmal nach trockenheitsresistenten Alternativen umschauen? So eine Möglichkeit bietet sich mit Sorghum bicolor, umgangssprachlich […]
Schlagwort: Mais
Wie baut man die Sonnenblume erfolgreich an?
Sonnenblumen sind momentan stark nachgefragt. Da kann sich ihr Anbau schon lohnen. Aber was muss man alles beim Anbau von Sonnenblumen beachten? Wir nehmen die schöne Frucht unter die Lupe. Bodenbearbeitung Empfehlenswert ist eine flache Bodenbearbeitung nach Mais. Zum Einsatz kommt hier eher die Scheibenegge, kein Pflug, um den Boden zu lockern. Denn der Boden […]
Ist der Anbau von Sonnenblumen für Sie interessant?
Sonnenblume – Kultur mit großem Potenzial Sie wollen Sonnenblumen anbauen? Da liegen Sie voll im Trend. 2022 wurden Sonnenblumen auf über 85.000 ha deutschlandweit angepflanzt. 2021 waren es noch circa 38.000 ha. Die Vorteile der Sonnenblume liegen auf der Hand: Aufgrund ihrer fettreichen Samen mit fast 50 % Ölgehalt wurde sie nicht nur zu einer Kulturpflanze, […]
Klimawandel: Was kann an Kulturen bleiben, was kann weg?
Wie reagiere ich als Landwirt auf den Klimawandel Der Mais gab auf vielen Feldern dieses Jahr ein trauriges Bild ab. Was bleibt ist Ratlosigkeit. Wie soll es weitergehen? Oftmals wird geraten neue Fruchtfolgen einzuführen. Aber so einfach ist das nicht. Für neue Kulturen fehlt oft das Know-how, was man sich über die Jahre für die […]
Maisfeldtage Holtmann Saaten
Von Angesicht zu Angesicht in den Dialog kommen Lernen Sie unsere aktuellen Sorten direkt vor Ort auf unseren Holtmann-Saaten-Feldtagen kennen. Lassen Sie sich nicht die Gelegenheit entgehen uns Löcher in den Bauch zu Anbau und Bearbeitung zu fragen. Aus nächster Nähe sehen Sie die verschiedenen Sorten im Direktvergleich auf dem Feld und holen sich Tipps […]
Das darf Silomais & Körnermais 2022 kosten!
2022 ist besonders! Die Kosten für Dünger, Arbeit, Treibstoff und Energie gehen schnell rauf (und immer mal wieder nur leicht runter) in diesen Wochen und Monaten. Je nach Ertragserwartung steigen die Gesamtkosten pro Hektar so um bis zu 250 Euro! Außerdem schlägt die Trockenheit in vielen Region so stark zu, dass eine Missernte zu befürchten […]
Droht kolbenloser Mais? Was ist zu tun?
Frühzeitig Mais ernten? Vielerorts kann man momentan Maisfelder beobachten, die dramatisch trocken sind. Die Bestände sind teilweise unwiderruflich geschädigt. So ist entweder mit vermindertem Kolbenanteil zu rechnen oder sogar mit kolbenlosen Erntebeständen. Was ist jetzt zu tun? Sollte man frühzeitig ernten, oder nicht? Was muss man beim Silieren beachten und welchen Einfluss hat ein kolbenloser […]
Körnersorghum – Ertragsgenie bei Trockenstress und gutes Futter für Ihr Vieh
Körnersorghum ist ein Alleskönner in Dürrephasen. Ja, wir sprechen hier nicht vom Hirse-Unkraut, sondern von einer echten C4-Pflanze, die hier in Deutschland erfolgreich angebaut werden kann – auch in Trockenlagen! Sorghum ist hierzulande bereits als Biogas-Substrat und nachwachsende Energiepflanze bekannt. Körnersorghum ist weniger bekannt. Zeit mit allen Vorurteilen aufzuräumen und alles über seine Vorteile aufzuzeigen. […]
Wassermangel – müssen wir bald Zitronen anstatt Mais anbauen?
Seit den letzten Monaten hört man nichts anderes als Dürre und Hitze in den Nachrichten. Was bedeutet das für den Mais und mit welchen Kosten muss man rechnen? Was Dürre überhaupt bedeutet und wie wir uns auf dieses Ereignis besser einstellen können, besprechen wir hier. Was ist eine Dürreperiode und bleibt das jetzt immer so? […]
Wie werden Sie Mais-Anbauer der Zukunft?
Zukunftsbauer Mais ist die wichtigste Ackerfrucht in Deutschland. Wird sie in Zukunft wichtig bleiben? Die klimatischen Bedingungen ändern sich: Stürme, Dürreperioden und Starkregen werden zukünftig dem Mais und dem Landwirt einiges abverlangen. Einige von uns merken es jetzt schon, die Maiserträge stagnieren oder werden weniger. Wie bleibt man dennoch konkurrenzfähig? Kann man sich etwas bei den Ökobauern abschauen? Welche Probleme bedrohen den Maisanbau? Der Maisanbau […]
Rotviolette Maispflanzen: Wie krank ist mein Mais?
Was ist zu tun bei rotvioletter Färbung der Maispflanze? In einigen Regionen Deutschlands zeigen sich die Maispflanzen dieser Tage in einem unschönen Rotviolett. Viele vermuten an dieser Stelle sofort einen Phosphormangel. Bevor Sie jetzt aber tätig werden, lassen Sie uns die Möglichkeiten der Ursachen durchleuchten. Ertragsstarkes Mais-Saatgut für Landwirte. Silomais, Körnermais, Biogasmais, Energiemais Jetzt […]
7 + 1 Tipps gegen Hitzestress bei Kühen
Aktuell rollt eine Hitzewelle durchs Land. Viel Sonne, wenig Regen und Temperaturen von 30 Grad und mehr. Das macht auch den Kühen zu schaffen. Studien zeigen, dass die Futteraufnahme von Kühen bei hohen Temperaturen zurück geht. Und die Milchleistung sinkt ebenfalls. Müssen wir das als Milchbauern einfach so hinnehmen, oder können wir unseren Kühen was […]