Holtmann Saaten

Podcast-Folge 9: Status Mais-Planung 2023 in den Regionen und Agrar-Nachrichten aus KW 14

Schlagwort: Mais

Podcast-Folge 9: Status Mais-Planung 2023 in den Regionen und Agrar-Nachrichten aus KW 14 Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 9 Stoppel & Halm geht in der neunten Folge in den News mit einem längeren Bericht auf die Anbauplanung beim Mais aus Sicht der Experten in den größten Bundesländern ein. Außerdem gibt es weitere, neue Agrarnachrichten aus KW 14. Aufgrund von Osterferien ist dies eine etwas kürzere und […]

Podcast-Folge 7: Teil 2 Mais säen – Tipps & Tricks sowie Agrar-News und Marktpreise aus KW 12 Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 7 Den zweiten Teil zur erfolgreichen Mais-Aussaat hören Sie in dieser siebten Folge vom Landwirte-Podcast Stoppel & Halm. Wir sprechen über den besten Saatzeitpunkt, die ideale Ablagetiefe, Düngung sowie Maßnahmen gegen Trockenheit. Außerdem hören Sie die neuesten Agrarnachrichten und Marktpreise aus KW 12. Bleibt dran und hört wieder […]

Variable Aussaatstärke bei Mais: Ist weniger mehr? (Edition 2023) Junge Maispflanzen wachsen in geordneter Reihe auf einem Acker, der von hellem Sonnenlicht durchflutet ist. Die Erde ist locker und gut gepflegt.

Gerade beim Mais ist die Aussaat der Schlüssel zum Erfolg. Und Probleme beim Feldaufgang oder in der Jugendentwicklung sind im Laufe der Vegetationsperiode kaum aufholbar. Inzwischen gibt es viel neue Technik auf dem Markt, um die Saatstärke zu optimieren. So sollen mehrjährige Satellitenbilder Aufschluss über die Ertragsfähigkeit der Böden geben. Davon leitet sich die beste […]

Podcast-Folge 6: Mais säen Teil 1 – Tipps & Tricks sowie Landwirte-News und Agrarpreise aus KW 11 Stoppel & Halm - der Landwirte Podcast

Stoppel & Halm – der Landwirte-Podcast Folge 6 In der sechsten Folge vom Landwirte-Podcast Stoppel & Halm geht es um die erfolgreiche Mais-Saat. Wir zeigen Tipps & Tricks, wie der Mais ideal gesät wird und bestens wächst. Außerdem gibt es die neuesten Agrarnachrichten und Marktpreise aus KW 11. Zudem gibt es wie immer die aktuellen […]

Mais: Säen Sie nicht zu früh! Oder doch? Ein Traktor pflügt mit einem Anbaugerät ein Feld. Er bewegt sich nach vorne, während im Hintergrund eine Reihe von Bäumen und ein bewölkter Himmel zu sehen sind.

Eine Faustregel besagt: Bei 8 Grad Celsius Bodentemperatur kann der Mais gesät werden. Ist diese Vorgabe unter jetzigen Bedingungen noch aktuell? Wer letztes Jahr seinen Mais früher gesät hat, der hat am Ende auch was rausbekommen. Wen die Hitze und Trockenheit während der Blüte getroffen hat, der hatte wahrscheinlich nur einen schmalen Ertrag. Wie lautet also die Strategie für 2023 bei der Maissaat? Strategien gegen […]

Gülle in Mais: Besser vor oder in den Bestand? (Edition 2023) Metallische Pflugscharen hängen, bedeckt mit Erde, an einer roten landwirtschaftlichen Maschine, bereit zur Bodenbearbeitung. Die Szene zeigt die mechanischen Details der Vorrichtung vor einem bewölkten Himmel.

Gülle aus der Tierhaltung und Gärreste werden von Mais gut verwertet. Aber ist eine frühe oder eine späte Ausbringung sinnvoll? Welche Verfahren sind möglich und welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Wann ist der richtige Zeitpunkt der Gülledüngung von Mais? Frühe Ausbringung – Gülle vor Mais Klassisch und effektiv wird die Substanz landwirtschaftlich vor der Aussaat […]

10 Tipps und Tricks, die Sie vor der Aussaat von Soja wissen sollten Sojafeld in Deutschland

Das Wetter, der Boden und die Bodenbeschaffung sind ausschlaggebend für einen erfolgreichen Feldaufgang. Was können Sie tun, um Soja ertragreich zu ernten? Warum wird Soja angebaut? Soja ist ein sehr guter Eiweißlieferant. Besonders der sogenannte Sojakuchen oder Sojamehl wird im großen Stil in der Tiermast eingesetzt. Somit kann die Fleischproduktion problemlos gesteigert werden. Das macht es auch hierzulande einfach sehr attraktiv. Leider […]

Wie baut man die Sonnenblume erfolgreich an? Sonnenblumen stehen dicht zusammen, ihre leuchtend gelben Blüten sind zur Sonne gewandt. Die Pflanzen bilden ein einheitliches Feld, umgeben von grünem Laubwerk.

Bodenbearbeitung I Aussaat I Unkrautbekämpfung I Ernte I Krankheiten I Sorten I Verkaufspreis I Anbaugebiete I Nutzung  Sonnenblumen sind momentan stark nachgefragt. Da kann sich ihr Anbau schon lohnen. Aber was muss man alles beim pflanzen und pflegen beachten? Wir nehmen die schöne Frucht unter die Lupe. Bodenbearbeitung Sonnenblumen  Empfehlenswert ist eine flache Bodenbearbeitung nach […]

Ist der Anbau von Sonnenblumen für Sie interessant? Sonnenblumenfeld

Sonnenblume – Kultur mit großem Potenzial Sie wollen Sonnenblumen anbauen? Da liegen Sie voll im Trend. 2022 wurden Sonnenblumen auf über 85.000 ha deutschlandweit angepflanzt. 2021 waren es noch circa 38.000 ha. Die Vorteile der Sonnenblume liegen auf der Hand: Aufgrund ihrer fettreichen Samen mit fast 50 % Ölgehalt wurde sie nicht nur zu einer Kulturpflanze, […]

Das darf Silomais & Körnermais 2022 kosten! Münzen und Maiskolben

2022 ist besonders für den Maisanbau! Die Kosten für Dünger, Arbeit, Treibstoff und Energie gehen schnell rauf (und immer mal wieder nur leicht runter) in diesen Wochen und Monaten. Je nach Ertragserwartung steigen die Gesamtkosten pro Hektar so um bis zu 250 Euro! Außerdem schlägt die Trockenheit in vielen Region so stark zu, dass eine […]

Droht kolbenloser Mais? Was ist zu tun? Maispflanzen stehen vertrocknet auf einem trockenen Feld unter klarem, blauem Himmel.

Frühzeitig Mais ernten? Vielerorts kann man momentan Maisfelder beobachten, die dramatisch trocken sind. Die Bestände sind teilweise unwiderruflich geschädigt. So ist entweder mit vermindertem Kolbenanteil zu rechnen oder sogar mit kolbenlosen Erntebeständen. Was ist jetzt zu tun? Sollte man frühzeitig ernten, oder nicht? Was muss man beim Silieren beachten und welchen Einfluss hat ein kolbenloser […]

Wassermangel – müssen wir bald Zitronen anstatt Mais anbauen? Vertrockneter Mais steht neben saftigen Zitronen, die an einem grünen Ast hängen. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel und grüne Blätter sichtbar.

Seit den letzten Monaten hört man nichts anderes als Dürre und Hitze in den Nachrichten. Was bedeutet das für den Mais und mit welchen Kosten muss man rechnen? Was Dürre überhaupt bedeutet und wie wir uns auf dieses Ereignis besser einstellen können, besprechen wir hier. Was ist eine Dürreperiode und bleibt das jetzt immer so? […]

Fahrzeuge bei Grasernte

Alkar & Alkar XL EnergyGras ist der Maisersatz für Ihre Biogasanlage: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Maiskolben im Feld

Hochertragreiches und günstiges Mais-Saatgut: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Traktoren bei Grasernte

Gras-Saatgut, Teff-Gras & Luzerne: Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!

Lassen Sie sich Preise und aktuelle Infos bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Saatgut-Katalog anfordern: Mais, Gras Energiepflanzen

Saatgut-Katalog für Mais, Energiepflanzen und Gras: Jetzt gratis anfordern!

 

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Bohnenhülse öffnet sich, zeigt gelbe Bohnen, umgeben von einem weiten trockenen Feld, unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung.

Gratis-Ratgeber Soja-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Wirtschaftlichkeit

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihren Ratgeber an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.

Hohe grüne Pflanzen stehen aufrecht in einem Feld, während leichter Wind die Blätter bewegt. Der Himmel ist klar und blau, was eine ländliche, ruhige Umgebung schafft.

Gratis-Info Sorghum-Anbau:

Aussaat, Anbau, Ernte & Sorten.

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre Infos an!

Lassen Sie sich aktuelle Tipps, Infos und Preise bequem per Email senden.

Hinweise zum Datenschutz

Danke! Das passiert jetzt:

 

1. Schauen Sie in Ihr Email-Postfach nach einer Email von Bernhard Holtmann mit einem Bestätigungslink

 

2. Bitte diesen Link klicken.

 

3. FERTIG. Die Infos sind dann auf dem Weg zu Ihnen.